300 g Yamswurzel, geschält und in Scheiben geschnitten
800 ml Wasser
4 Pandanblätter
100 g Ginko-Nüsse, geschält und 20 Minuten lang gedämpft
200-250 g Kürbis, in Stücke geschnitten, 10 Minuten lang gedämpft oder bis er weich ist
165 g Zucker
11/2 EL Kartoffelstärke
1/2 Tasse Wasser
Wasser, Pandanblätter und Yamswurzelscheiben zusammen aufkochen, bis die Yamswurzel weich wird. Abkühlen lassen und mit dem Mixer fein und cremig pürieren. Zurück in den Topf geben, Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis es erneut kocht. Kartoffelstärke-Wasser einrühren, um die Masse anzudicken, und gedämpfte Ginko-Nüsse und gekochte Kürbisstücke hinzufügen.
Sofort heiß servieren.
Eine sehr aromatische Süßsuppe mit schmelzender Yamswurzelcreme und süßem Kürbis.
Ergebnis: 5 Portionen
3 Tassen Mehl bis 3 ¾ Tassen
28 Gramm Trockenhefe - (1 Packung)
120 Milliliter Milch
120 Gramm Zucker
113 Gramm Butter
1 Teelöffel Salz
2 Eier
Pflanzenöl zum Frittieren
Honig- oder Schokoladenglasur siehe * Hinweis
Puderzucker
Zimt-Zucker
In einer großen Rührschüssel 1 3/4 Tassen Mehl mit Hefe vermischen. In einem Topf Milch, Zucker, Butter und Salz erhitzen, bis die Butter schmilzt. Die Milchmischung zusammen mit den Eiern in die Mehlmischung geben und mit einem schweren Elektromixer auf niedriger Stufe 30 Sekunden lang verrühren, nur um die Zutaten zu vermischen. Die Geschwindigkeit auf hoch stellen und 3 Minuten lang schlagen. So viel vom restlichen Mehl nach und nach dazugeben und mit einem Löffel umrühren, bis ein fester, aber geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 4 bis 5 Minuten lang kneten und in eine geölte Schüssel geben. Abdecken und den Teig etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten und auf 1/2 Zoll Dicke ausrollen. Mit einem bemehlten Donut-Ausstecher Donuts ausstechen; die Reste erneut ausrollen und ebenfalls in Donuts schneiden. Die Donuts auf Backbleche legen, abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Das Öl in einer Fritteuse auf 180 Grad Celsius erhitzen. Die Donuts portionsweise frittieren und dabei mehrmals wenden, bis sie rundherum goldbraun sind. Die Donuts mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Wenn Sie Honigglasur verwenden, glasieren Sie die Donuts sofort, wenn sie noch heiß sind; wenn Sie Schokoladenglasur verwenden, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Oder lassen Sie die Donuts abkühlen und wälzen Sie sie in Puderzucker oder Zimt-Zucker.
Dieses Rezept ergibt 1 1/2 Dutzend Donuts.
473 ml Naturjoghurt
120 ml gefrorenes Traubensaftkonzentrat
15 ml Honig oder Maissirup
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut verrühren. Die Mischung in Eisformen oder Pappbecher füllen. Löffel oder Eisstängel als Griffe in die Becher stecken. Über Nacht einfrieren. Formen oder Becher entfernen und servieren.
Variationen: Vanillejoghurt oder andere Geschmacksrichtungen. Apfel-, Orangen-, Ananas- oder andere Fruchtkonzentrate.
HINWEISE: Zurück zum Index Kinder naschen manchmal lieber als dass sie gesunde Mahlzeiten essen, besonders im heißen Sommerwetter, daher ist es wichtig, gesunde Snacks anzubieten. Das folgende Rezept kann von dem Kind mit elterlicher oder schulischer Hilfe zubereitet werden. Diese Eis am Stiel sind nicht nur gesund, sondern auch echte Kinderlieblinge!
1,0 Portionen
1 Liter Yuzu-Saftgetränk + 100 ml Wasser
1 Packung Konjakupulver
zusätzliches Yuzu-Saftgetränk
Yuzu-Saftgetränk und 100 ml Wasser bei mittlerer Hitze in einen Topf geben.
Konjakupulver hinzufügen und mit einem Schneebesen zum Kochen bringen.
Vom Herd nehmen und weitere 3-5 Minuten weiterrühren.
Yuzu-Flüssigkeit in ein 28 x 28 cm großes, quadratisches Tablett gießen.
Abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden oder bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren das Yuzu-Gelee in Würfel schneiden und in ein Servierglas geben. Etwas Yuzu-Getränk und etwas Mandarinenpulpe hinzufügen.
Das Wetter wird immer heißer, ich denke, es ist Zeit für ein paar kühle Desserts. Deshalb habe ich am letzten Wochenende Yuzu-Gelee mit Marigold Yuzu-Saftgetränk und Konjakupulver gemacht. Da das Yuzu-Saftgetränk einen schönen Zitrusduft hat und die Süße genau richtig für meinen Geschmack ist, habe ich es einfach mit etwas Wasser aufgekocht, ohne Zucker hinzuzufügen. Servieren Sie das Yuzu-Gelee einfach in Gläsern mit zusätzlichem Yuzu-Saftgetränk. Ich habe sogar etwas Mandarinenpulpe hinzugefügt, da vom chinesischen Neujahrsfest noch viel übrig war. Das ist unglaublich lecker ~ Sie erhalten den zähen Biss des Yuzu-Gelees und ein wenig Süße von der Mandarine.
7-8 Gläser