• 4 (ca. 227 g) Sockeye-Lachsfilets
• 2 Kiwis, geschält
• 125 ml Limonadensirup
• 1 TL Zitronen-Pfeffer-Würzmiskung (oder Fischwürzmiskung)
• 2 EL Olivenöl
• 4 Zitronenspalten
• Zitronenschale (Dekoration; optional)
• 1 Zwiebelstängel, in dünne Streifen geschnitten (Dekoration; optional)
Lachsfilets mit der gewünschten Gewürzmiskung würzen und 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Pfanne mit beschichtetem Boden bei mittlerer bis starker Stufe mit 2 EL Olivenöl erhitzen.
Lachsfilets (mit der Haut nach oben) für ca. 7-8 Minuten in die Pfanne legen. Die Temperatur auf mittlere Stufe herabschalten und den Lachs umdrehen. Ca. 6-7 Minuten braten. Solange braten, bis der Lachs braun ist oder die ursprüngliche rosa Färbung verschwunden ist. In der regel braten wir die Haut länger, damit der Fisch nicht auseinanderbricht.
Inzwischen Kiwi-Püree zubereiten, indem man Kiwi, Limonadensirup und Zitronensaft in einen Mixbehälter gibt. Solange mixen, bis eine flüssige, pürierte Konsistenz erreicht ist.
Kiwi-Püree auf eine Servierschale geben und mit Lachsfilets bedecken. Mit dünnen Zitronenspalten/Zitronenschale oder geschnittenen Zwiebelstängel garnieren.
Dieser Beitrag ist ein wenig überfällig (wie auch viele andere, die noch auf eine Aufzählung warten), aber hier ist er trotzdem. Lachs war (wieder) unsere Wahl für unsere Fischfreitage. Es ist einer unserer Lieblingsfische zum Kochen, einfach weil er einfach ist, nicht viel Zeit benötigt und viele Nährstoffe liefert. Und es wurde noch besser, da unser reguläres Lebensmitteladen (Metcalfe's im Westteil) wöchentlich einen Fischfreitagsverkauf anbietet. Dieses Mal gelang es uns, natürlichen Sockeye-Lachs zu kaufen und nicht die in Farmen gezogene Version, die wir schon mehrmals zuvor gekauft hatten. Für die Soße haben wir uns dazu entschlossen, etwas unkonventionelles auszuprobieren – Kiwi. Wir haben jedoch etwas Limonadensirup und Zitronensaft hinzugegeben, um das gewisse Zitrusaroma zu erhalten, das gut zu Lachs und Fischen im Allgemeinen passt. Insgesamt passten sie ziemlich gut zusammen und die Familie genoss es sehr. Die einzige (unbedeutende) Beschwerde, die ich hatte, waren die Kiwi-Kerne, die mir beim Kauen des Lachs entgegenkamen. Aber wie bei den Gerichten, die ich zubereite, muss ich die Ernte meiner Arbeit erst noch genießen.
4
Zitronen-Dill-Aufstrich, siehe Rezept
24 Scheiben Roggenbrot
24 Scheiben Gurke, dünn geschnitten
Verteile 1 Esslöffel Zitronen-Dill-Aufstrich auf jede Scheibe Roggenbrot. Mit Gurke belegen.
Ergibt 24 Party-Sandwiches.
4,0 Portionen
2 Lenden- oder Roastbeef-Steaks (jeweils ca. 225 g)
1 Tasse Kirschtomaten, vorzugsweise eine Mischung aus roten und gelben
1/4 Tasse fein gehackte rote Zwiebel
1/2 TL Great Value Crushed Chili Peppers
1 große Knoblauchzehe, gehackt
1/2 TL Great Value gemahlener Kreuzkümmel
Salz und schwarzer Pfeffer
Worcestershire- oder Peperonisauce (optional)
2 EL Butter, bei Raumtemperatur
4 bis 8 dicke Scheiben italienisches Weißbrot
1 reife, feste Avocado
2 TL Limettensaft
Die Steaks aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Für die Salsa die Tomaten vierteln und in eine Schüssel geben. Mit Zwiebeln, Chilischoten, Knoblauch, Kreuzkümmel und 1/4 TL Salz bestreuen. Umrühren und beiseite stellen.
Den Grill einölen und den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Beide Seiten des Steaks mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und mit Worcestershire-Sauce (falls verwendet) einreiben. Auf dem Grill braten, bis das Fleisch bei Druck einen leichten Widerstand bietet, etwa 4 Minuten pro Seite für 2,5 cm dicke Steaks, wenn Sie sie medium-rare mögen.
Auf ein Schneidebrett nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit die Brotscheiben von beiden Seiten mit Butter bestreichen, wobei Sie 4 Scheiben für offene Sandwiches oder 8 Scheiben für obere Scheiben verwenden. Das Brot auf den Grill legen.
Grillen, bis es leicht geröstet ist und Grillspuren entstehen, 2 bis 3 Minuten pro Seite.
Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Die Avocado schälen oder das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. In große Würfel schneiden.
Auf die Tomaten geben und mit Limettensaft beträufeln. Vorsichtig umrühren, um alles zu vermischen. Abschmecken und nach Belieben mehr Salz oder Limettensaft hinzufügen.
Die Steaks quer in der gewünschten Dicke für ein Sandwich schneiden. Gleichmäßig auf 4 Brotscheiben verteilen. Die Salsa darauf geben (und nach Belieben mit einer weiteren Brotscheibe belegen).
Zusätzlich
Diese Variante eines Grillklassikers wird nicht nur Ihr Lunchpaket neidisch machen, sondern auch die Nachbarn werden sich für Sekunden und Drittel anstellen. Dieses rustikale und einfach zuzubereitende Festmahl (wie im Walmart Live Better Magazin zu sehen) bietet eine befriedigende Mahlzeit für Eltern und Kinder.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Ergibt: 4 Portionen mit 1 1/2 Tassen Salsa
1 Person
45 ml Butter
375 bis 500 ml fein gewürfeltes Gemüse
8 geschlagene Eier
30 ml gehackte frische Kräuter nach Wahl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
6 große, dünne Crêpes, selbstgemacht oder gekauft
6 bis 12 Scheiben Schinken
375 bis 500 ml geriebener mittelalter kanadischer Cheddar-Käse
Frisches Obst zum Servieren
Unter Aufsicht können Kinder den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
Eltern würfeln das Gemüse.
Unter Aufsicht können Kinder 30 ml Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Gemüse hinzufügen und 3 bis 4 Minuten kochen, dann aus der Pfanne nehmen. In einer Schüssel verquirlte Eier, Kräuter, Salz und Pfeffer vermischen. Die restliche Butter in derselben Pfanne schmelzen und die Eimischung als Omelett oder Rührei zubereiten.
Unter Aufsicht können Kinder jeden Crêpe mit Schinken belegen. Gemüse und Eier auf die Crêpes verteilen und an einem Rand jedes Crêpes platzieren. Mit Käse bestreuen und aufrollen. In eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen.
Eltern stellen die Crêpes für 12 bis 15 Minuten in den Ofen.
Kinder können sie mit ihrem Lieblingsfrischobst servieren.
Weitere einfache und nahrhafte Rezepte finden Sie auf FamilyKitchen.ca.
Eine gute Möglichkeit, Ihre Kinder zum Kochen zu bringen, besteht darin, sie in die Zubereitung eines Familienfrühstücks oder -brunches am Wochenende einzubeziehen. Dies kann eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit sein, die ganze Familie einzubeziehen. Je mehr Kinder dem Kochen ausgesetzt sind, desto mehr Spaß werden sie daran haben.
6