450 g Königs- oder Coho-Lachs – vorzugsweise ein Stück, das durchgehend gleich dick ist
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
2 Orangen, in Suprêmes geschnitten, dann entsaftet
1 Mango, in Würfel geschnitten
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
25 g getrocknete Cranberries
50 g geschmolzene Butter
2 Teelöffel - 3 gehackter Schnittlauch (und Schnittlauchblüten, falls vorhanden), zum Garnieren
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Lachs in vier Stücke schneiden.
Vier große Stücke Pergamentpapier schneiden, jeweils etwa 40 cm lang.
Jedes Stück Pergamentpapier in der Mitte falten und ein halbes Herz ausschneiden, als ob man einen Valentinstag basteln würde. Es ist hilfreich, wenn das Herz sehr rund ist.
Die Lachsfilets auf die Herzen legen, an den Rand der Falte in der Mitte der Form. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jedes Filet mit ¼ der Zwiebelringe, den Mangowürfeln und den Orangen-Suprêmes sowie etwas Orangensaft bedecken. Mit getrockneten Cranberries garnieren.
Mit einem Backpinsel die geschmolzene Butter am Rand des Herzens auf beiden Seiten verteilen, dann das Herz zuklappen, um es zu schließen. Nun wird dieses Päckchen verschlossen. Beginnen Sie oben am Herz an der Falte und machen Sie eine 1,25 cm tiefe Falte in der offenen Kante des Pergamentpapiers. Da die Form gebogen ist, können Sie diese Falte festhalten und eine weitere Falte machen, die die erste überlappt und sie festhält. Tun Sie dies immer wieder um den runden Teil des Herzens herum. Wenn Sie die untere Spitze erreichen und die Kurve ausgeht, machen Sie eine letzte gute Falte, um alle vorherigen Falten festzuhalten, und drehen Sie dann den Boden mehrmals fest, um ihn zu sichern.
Die Oberseite jedes versiegelten Päckchens mit mehr geschmolzener Butter bestreichen.
Die Päckchen in eine flache Auflaufform legen und 12 Minuten lang backen, für ein 2,5 cm dickes Filet, das ist der dickere Teil vieler Lachse, die man auf dem Markt findet – die mittelgroßen, nicht die ganz großen. Für den dünneren Teil eines Lachssteaks beträgt die Garzeit eher 8 Minuten oder sogar weniger. Achten Sie auf das Aufblähen des Päckchens, das anzeigt, dass genügend Dampf im Päckchen erzeugt wurde, um den Lachs gut zu garen.
Die Päckchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, damit sie vor dem Servieren fertig dampfgaren.
Zum Servieren jedes Päckchen auf einen Teller legen und ein Kreuz in die Oberseite des Päckchens schneiden, genau in der Mitte, dann jede der vier Klappen zurückfalten, um ein quadratisches Loch zu schaffen, das den Lachs und seine Beläge darunter freilegt. Wenn sich der Lachs verschoben hat, kippen Sie den Teller einfach so, dass der Fisch hinübergleitet und zentriert wird. Mit Schnittlauch und Schnittlauchblüten bestreuen, falls vorhanden. Sofort nach dem Öffnen servieren.
4 Portionen