1 Dose Lachs (450 g)
1 Ei
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
1 große grüne Paprika, fein gewürfelt
2 Tassen gekochte Tomaten
100 g Semmelbrösel
3 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Petersilie
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Chilipulver
2 Tassen geriebener Cheddar-Käse (optional)
Lachs und Ei vermischen. Fein gewürfelte Zwiebel und grüne Paprika, Tomaten, Butter, 1/2 Tasse Semmelbrösel, Petersilie, Salz, Pfeffer und Chilipulver hinzufügen. Bei geringer Hitze in einer Saucenpfanne 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
In eine gefettete Auflaufform oder in einzelne Förmchen geben. Mit den restlichen Semmelbröseln bedecken und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Celsius backen, bis die Semmelbrösel braun sind. Mit Käse bestreuen.
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.
2 mittelgroße Kartoffeln, geschrubbt und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Zwiebeln, in Ringe geschnitten
2 mittelgroße Karotten, geschält und in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Sellerieribben, in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
2 große Knoblauchzehen, gehackt
1 Dose Tomaten ohne Salzzusatz (411 g) mit Saft
1 Glas Sauerkraut (907 g), abgetropft
125 ml ungesüßter Apfelsaft
1 Teelöffel Kümmel
1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
225 g fertig gegarte geräucherte Putenkielbasa, in 6 Stücke geschnitten
Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in einen 5-Liter- oder größeren Keramik-Slow Cooker geben. Den Saft abgießen und den Saft von den Tomaten aufbewahren. Tomaten grob hacken und in den Slow Cooker geben. Mit Sauerkraut bedecken.
In einem Glasmessbecher Apfelsaft, reservierten Tomatensaft, Kümmel und Pfeffer vermischen. Über das Sauerkraut gießen. Nicht umrühren. Mit Stücken Putenkielbasa belegen.
Zugedeckt 7 bis 9 Stunden auf niedriger Stufe oder 3 1/2 bis 4 1/2 Stunden auf hoher Stufe garen.
Zum Servieren Sauerkraut und Gemüse auf eine große Platte häufen. Mit Stücken Kielbasa belegen. Heiß servieren.
Dieses Rezept ergibt 6 Portionen.
500 g Bratwurst
5 Tassen Sommerkürbis, in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
3 Eier, geschlagen
1 1/2 Tassen Panko-Semmelbrösel
100 g Butter, geschmolzen
1/2 Teelöffel Salz
2 Tassen geriebener Hartkäse
Bratwurst braten, bis sie braun ist, gut abtropfen lassen
Alle Zutaten in einer 23 x 33 cm großen Auflaufform vermengen
Bei 175 Grad Celsius 45 Minuten backen
6 Portionen
1 kg Kartoffeln
1 kg Brokkoli
400 ml Gemüsebrühe
150 g fettarmer Frischkäse
2 Esslöffel Allzweckmehl
100 ml fettarme Milch
1 Esslöffel fein gehackter Schnittlauch
Salz und Pfeffer
eine Prise Curry
120 g fettarmer geriebener Käse, Gouda oder Cheddar
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen und die Kartoffeln etwa 5 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit den Brokkoli in Röschen teilen und den Stiel in Würfel schneiden. Zu den Kartoffeln geben und alles weitere 5 Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und das Gemüse in eine Auflaufform von etwa 32x23 cm geben.
Die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erwärmen, vom Herd nehmen und den Frischkäse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
Die Milch und das Mehl glatt rühren, die Gemüsebrühe-Frischkäse-Mischung dazugeben und alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Curry nach Geschmack hinzufügen. Nicht mit dem Salz geizen.
Die Sauce über das Gemüse gießen, den Auflauf mit dem geriebenen Käse bestreuen und etwa 20 Minuten backen, bis er Blasen wirft und goldbraun ist.
Einfacher, schlanker Brokkoli-Kartoffel-Auflauf, der Ihre Kinder dazu bringen könnte, Brokkoli zu essen.
4