Kartoffel- & Kokosnuss-Curry - de.menuplease.xyz

Kartoffel- & Kokosnuss-Curry

Zutaten

  • 3 EL Kokosnussöl oder neutrales Öl

  • 2 mittelgroße weiße Zwiebeln, fein gehackt

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Daumen (ca. 3 TL) Ingwer, fein gehackt

  • 1-3 grüne Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad. Für weniger Schärfe entkernen.)

  • 1 EL gemahlener Kreuzkümmel

  • 2 TL Kurkuma

  • 2 TL gemahlener Koriander

  • 1 EL Erdnussbutter

  • 1 große oder 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt

  • 5 mittelgroße Champignons, gehackt

  • 1-2 große Kartoffeln, je nach Größe (du kannst auch Süßkartoffeln verwenden, wenn du möchtest. Verlängere dann die Kochzeit um 15-20 Minuten), in mundgerechte Würfel geschnitten

  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml/14oz)

  • 1 große Handvoll Babyspinatblätter

  • 1 TL Garam Masala

  • ¾ TL Salz

  • 1 gute Prise schwarzer Pfeffer

  • 1 Handvoll frischer Koriander

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

  2. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, die Zwiebeln hinzufügen und 10 Minuten lang braten, dabei umrühren, damit sie nicht anbrennen.

  3. Knoblauch, Ingwer und Chilischoten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.

  4. Nun Kreuzkümmel, Kurkuma, gemahlenen Koriander und Erdnussbutter hinzufügen und umrühren, bis alles gut vermischt ist.

  5. Die Tomaten hinzufügen und 2 Minuten braten, dann die Champignons hinzufügen, umrühren und weitere 2 Minuten braten.

  6. Die Kartoffeln hinzufügen und 2 Minuten braten.

  7. Die Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen und dann auf ein Köcheln reduzieren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen oder bis die Kartoffeln durchgegart sind. Wenn du stattdessen Süßkartoffeln verwendest, brauchen sie länger.

  8. Die Spinatblätter hinzufügen und umrühren, bis sie welk sind.

  9. Garam Masala, Salz und Pfeffer unterrühren. Gib auch einen guten Spritzer Zitrone hinzu.

  10. In Schüsseln schöpfen und mit frischem Koriander garnieren. Mit Reis, Poppadoms und/oder Naan-Brot servieren.

Über

Wärmendes Kartoffel- und Kokosnuss-Curry. Vegan, vollgepackt mit Güte und trotzdem so lecker.

Ertrag

4 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Garnelen mit Karotten-Ingwer-Kokosnuss-Sauce

Zutaten

  • FÜR DIE KOKOSNUSSSAUCE

  • 1 Dose Kokosmilch (400 g)

  • 2 kleine Karotten

  • 1 cm frischer Ingwer

  • 1 Knoblauchzehe, geschält und das harte Ende entfernt

  • 1 Serrano-Pfeffer, entkernt

  • 3 Esslöffel Sojasauce

  • 1 Tasse frische Petersilie

  • 2 Limetten, entsaftet

  • 1 Stängel Zitronengras

  • FÜR DIE GARNELEN UND DAS GEMÜSE

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • 12 Garnelen mit Schwanz

  • Beliebige Gemüsesorten: Paprika, grüne Bohnen, Spargel, Zwiebeln, Erbsenschoten -

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für die Kokosnusssauce, einschließlich Zitronengras, in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Gut vermischen. Abschmecken und mehr Sojasauce oder eine Prise Salz hinzufügen.

  2. In einer Pfanne bei hoher Hitze das Olivenöl hinzufügen und die Garnelen und das Gemüse anbraten. Schwenken, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Die Sauce vorsichtig erhitzen, nicht kochen, da sie sich sonst trennen wird. Wenn sie heiß ist, über die Garnelen und das Gemüse gießen.

Info

Diese Kokosnusssauce ist leicht, geschmacksintensiv und absolut vielseitig. Ich habe sie mit Garnelen zubereitet. Sie passt aber auch gut zu gehacktem Hähnchen, allerlei Gemüse oder Tofu als vegane Alternative.

Kann ein paar Tage im Voraus zubereitet und aufgewärmt und über deine Lieblingszutaten gegossen werden. Um eine dickere Konsistenz zu erhalten und die Sauce aufzusaugen, füge Reis, Linsen, Quinoa, Gerste oder beliebige Körner hinzu.

Ertrag

4

 
Puerto Rican Coquito

Zutaten

  • 400 ml Vollfett-Kokosmilch (ich bevorzuge Goya)

  • 354 ml Kondensmilch

  • 283 g gezuckerte Kondensmilch

  • 1/4 TL gemahlener Zimt

  • 1/8 TL gemahlene Nelken

  • 1/8 TL gemahlene Muskatnuss

  • 1/2 TL Vanilleextrakt

  • 236 ml weißer Rum

  • 6 Zimtstangen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Gib Kokosmilch, Kondensmilch, gezuckerte Kondensmilch, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Vanilleextrakt in einen Küchenmixer. Mixe 1 Minute lang auf hoher Stufe.

  2. Gieße die Mischung in einen Glaskrug. Stelle sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, wenn nicht länger.

  3. Zum Servieren: Mische den Rum unter. Gieße den Coquito in kleine Serviergläser (ein wenig reicht weit), garniere ihn mit einer Zimtstange und serviere ihn.

Über

Puerto Rican Coquito, ein Rum-Cocktail für Heiligabend, der sogar besser ist als traditioneller Eierlikör.

Ertrag

6-8 Portionen

 
Mehr Cookies gefällig?

Zutaten

  • 200 g Speisestärke

  • 200 g ungesalzene Butter (Zimmertemperatur)

  • 5 EL Mehl

  • 1/2 Tasse Zucker

  • 1/4 Tasse Kokosraspeln

Zubereitung

  1. Ofen auf 160 °C vorheizen.

  2. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

  3. Butter nach und nach hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte feucht, aber formbar genug sein, um kleine Kugeln zu formen.

  4. Wenn sich keine Kugeln formen lassen, den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  5. Kleine Kugeln (4 cm Durchmesser) formen und auf einem Backblech (33 x 46 cm) verteilen. Ein Einfetten ist nicht erforderlich.

  6. Mit einer Gabel auf jede Kugel drücken und in den Ofen schieben.

  7. 15-20 Minuten backen.

Über das Rezept

Der Titel des Rezepts ist selbsterklärend. "Mehr Cookies gefällig?" regt zu maßlosem Verhalten bei denen an, die diese himmlischen Leckerbissen essen. Man kann wirklich nicht aufhören, sie zu essen.

Ertrag

30 Cookies

Автор: Michael Kitson