1 Aerolatte Milchaufschäumer, Sating Finish von Aerolatte 14 €
1 Tasse Bialetti Moka Express 3 Espressomaschine 25 €
Gemahlenen Kaffee deiner Wahl (ich bevorzuge vakuumverpackten Lavazza)
Du musst auf Amazon oder bei einem anderen Anbieter deiner Wahl Folgendes kaufen:
Du benötigst außerdem einen Milchaufschäumkrug aus Edelstahl. Du findest sie in jedem Baumarkt oder bei Target.
Lies zunächst die Anleitung, wie du mit deiner neuen Moka-Maschine Espresso zubereitest. Es ist nicht sehr kompliziert, und wenn du den Dreh raus hast, wird es jeden Tag einfacher. Wenn du ein Kaffeetrinker bist, wirst du definitiv den starken, vollen Kaffeegeschmack genießen, den dieses kleine Wunderwerk produziert!
Für einen guten Cappuccino füllst du deine Porzellantasse (bitte keine Papiertasse!) bis zu einem beliebigen Niveau, aber nicht mehr als die Hälfte, sonst hast du nicht mehr viel Platz für deine Milch und den Schaum. Erwärme die Milch in dem Edelstahlkrug nach deinem Geschmack. Ich empfehle dir, sie nicht zu heiß zu machen, es soll ein angenehmer Moment deines Tages sein, keine Tortur! Wenn die Milch fertig ist, setze den Aerolatte hinein und beobachte, wie sich der schöne Schaum im Krug bildet. Sobald der Schaum fertig ist, gieße die Milch in die Tasse, in der sich der Kaffee befindet, und halte den Schaum mit einem Löffel zurück, um den Schaum nur oben drauf zu geben. Du kannst mehr Milch oder mehr Schaum hinzufügen, je nachdem, wie du es magst.
Mittlerweile sind wir uns wohl alle einig, dass Starbucks sehr teuer ist, egal aus welcher Perspektive man es betrachtet. Es gibt noch ein weiteres Element, das ich sehr beunruhigend finde. Die Zeit, die es dauert, bis deine Bestellung fertig ist, spielt keine Rolle, ob es sich um einen einfachen Espresso oder einen doppelten Mokka mit fettarmer Milch und doppeltem Wirbel handelt und so weiter.... (für diejenigen von euch, die schon einmal eine europäische Bar oder ein Café besucht haben, wisst ihr, was ich meine....) Es gibt viele ausgezeichnete Alternativen zu deinen Kaffeehaus-Mitgliedskarten. Einige der neuen Kaffeemaschinen, die du für dein Zuhause kaufen kannst, sind sehr gut. Sie sehen in ihrem Design gut aus und machen ausgezeichnete Cappuccinos. Wenn du jedoch nicht bereit bist, 500 € oder mehr auszugeben, besteht die Gefahr, dass du auf lange Sicht nicht glücklich sein wirst. Ich möchte dir eine gültige Alternative vorschlagen, die meiner Meinung nach hervorragende Ergebnisse liefert und dein Bankkonto nicht sprengt.
1 Person
1 Behälter Naturjoghurt ohne Fett (ich habe Stonyfield verwendet)
1 ganzes Ei und 1 Eiweiß
1/2 Tasse Haferflocken (über Nacht eingeweicht)
1 TL Chiasamen (nicht notwendig, aber empfohlen)
1/4 TL Zimt
1/2 Tasse Blaubeeren/Erdbeeren/Obst nach Wahl
Weichen Sie Ihre Haferflocken über Nacht entweder in etwas Wasser oder etwas Milch ein. Ich habe meine in 2%iger Milch eingeweicht.
Nachdem Sie Ihre Haferflocken eingeweicht haben, geben Sie einfach die oben genannten Zutaten (ohne die Blaubeeren) in eine Küchenmaschine, bis sie glatt sind.
Erhitzen Sie Ihre Bratpfanne und geben Sie eine kleine Menge Kokosnussöl oder Butter hinzu.
Gießen Sie etwa 1/3 der Mischung in die Pfanne und lassen Sie sie etwa 2-3 Minuten kochen, bevor Sie sie umdrehen und die gleiche Zeit warten.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Rest des Teigs aufgebraucht ist.
Mit Blaubeeren und Honig, Ahornsirup oder meiner einfachen Blaubeer-Chia-Marmelade servieren, wenn Sie möchten!
Ein köstlicher und gesunder Pfannkuchen mit nur 4 Zutaten.
Keine Angabe
400 g Mehl
40 g Kristallzucker
90 g Butter, in Würfel geschnitten
2 Eier
150 g Milch
2 EL Backpulver
50 g Rosinen
Backofen auf 210 °C vorheizen.
Rosinen in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen, damit sie weicher werden.
Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz (falls die Butter ungesalzen ist) in einer Schüssel mischen. Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen in die Mischung einarbeiten, bis ein grobes Mehl entsteht. Den Teig nicht überarbeiten!
In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen, Milch hinzufügen und vermischen. Diese Mischung zum Teig geben und mit einer Gabel verrühren. Falls du es einfacher findest, kannst du auch deine Finger benutzen.
Optional: Rosinen abtropfen lassen und unter die Mischung heben.
Den Teig in acht Kugeln teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
15 Minuten backen.
Zusätzliche Informationen
Manchmal verwöhne ich meine Familie mit frischen Scones zum Frühstück. Dieses Rezept stammt aus Isabel Brancqs Brunch, einem der Bücher der wunderbaren Marabout-Kollektion. Ich habe eine Weile gebraucht, um die Technik für den Teig zu perfektionieren, aber es hat sich definitiv gelohnt. Der Trick dabei ist, wirklich nur mit den Fingerspitzen zu arbeiten, genau wie bei der Herstellung eines Crumbles. (Du kannst deine Kinder auch dazu verdonnern, das für dich zu tun - meine jüngste Tochter hat zufällig die perfekten Feenhände.)
Ich schneide sie gerne in zwei Hälften und esse sie mit Butter oder einer guten Sarabeth's-Marmelade. Die Scones schmecken warm am besten, also zögere nicht, sie vor dem Servieren aufzuwärmen.
8 Scones
4 große Eier
¼ Teelöffel koscheres Salz
1 Esslöffel ungesalzene Butter
2 - 3 Esslöffel geriebener Parmesankäse
2-4 große frische Basilikumblätter, gehackt
Eier und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einem Stabmixer oder Schneebesen die Eier etwa 30 Sekunden lang schlagen, bis sie vollständig homogen und blassgelb sind.
Butter in einer 20 cm großen beschichteten Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen lassen. Lassen Sie sie kochen, bis der Schaum nachlässt, und geben Sie dann die Eier in die Pfanne und lassen Sie sie ungestört kochen. Kochen Sie, bis eine dünne Schicht gekochten Eies am Rand der Pfanne erscheint.
Streuen Sie den Parmesankäse gleichmäßig über die Eier und schieben Sie die Eier dann mit einem Gummispatel rund um den Umfang der Pfanne und dann über den Boden. Schieben Sie die Eier weiter um die Pfanne herum und darüber, bis sie etwa 2 Minuten lang locker sind. Sie sind dann kaum gestockt und sehen oben noch flüssig aus. Lassen Sie sie noch ein oder zwei Minuten kochen, bis sie nach Ihrem Geschmack gestockt sind, servieren Sie sie dann sofort und bestreuen Sie sie mit gehacktem frischem Basilikum.
Perfekt weiche, flauschige, feuchte Rühreier mit genau der richtigen Menge Parmesankäse und frischem Basilikum.
Keine Angabe