Kartoffeln auf arme Art - de.menuplease.xyz

Kartoffeln auf arme Art

Zutaten

  • 3 Esslöffel Olivenöl

  • 4 mittelgroße Kartoffeln, in sehr dünne Scheiben geschnitten

  • Salz

  • 3 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Esslöffel Petersilie, gehackt

Zubereitung

  • Gebratene Kartoffeln mit Knoblauch -4
  1. Olivenöl in einer 23- oder 25-cm-Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben schichtweise hinzufügen und jede Schicht mit Salz bestreuen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen. Die Mischung wenden, um die Kartoffeln gleichmäßig zu beschichten. Die Hitze reduzieren, fest abdecken und 20 Minuten kochen oder bis sie zart sind, dabei gelegentlich wenden und wenden. (Die Kartoffeln werden getrennt sein, nicht in einem Kuchen.)

  2. Die Hitze erhöhen, so dass einige der Kartoffeln braun werden. Die Petersilie einstreuen und sofort servieren.

Hinweis

  1. Schwierigkeit: einfach.

  2. Zeit: 10 Minuten Zubereitung, 20 Minuten Kochen.

  3. Genauigkeit: kein Abmessen erforderlich.

Dieses Rezept ist eine Adaption aus "The Foods & Wines of Spain" von Penelope Casas.

Ertrag

4,0 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Pfannkuchen mit Pfirsich
photo by: Nathan Y

Zutaten

  • 90 g Weizenmehl

  • 90 g Vollkornmehl

  • 2 EL Kristallzucker oder natürlich gemahlener Rohrzucker

  • 1 1/2 EL Backpulver

  • 1/4 TL Salz

  • 1 TL Kardamom

  • 1/2 TL Zimt

  • 2 gr Eier oder

  • Ersatz für Eieräquivalent

  • 1/2 TL Mandelextrakt

  • 1 Tasse Magermilch oder

  • Hafermilch

  • 2 EL fein gehacktes Mango-Chutney

  • 2 gr fein gewürfelte Pfirsiche

  • (ca. 1 1/2 Tasse)

  • Kochspray

Zubereitung

  1. Backofen auf 120 °C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Kardamom und Zimt verquirlen. In einer anderen Schüssel Eier, Mandelextrakt, Milch und Chutney verrühren. Gut verquirlen, um sich zu vermischen.

  2. Die flüssige Mischung auf einmal über die trockene Mischung gießen und mit einem Gummispatel die Schüssel abkratzen. Mit einem Löffel den Teig verrühren, bis die trockenen Zutaten eingearbeitet sind. (Den Teig nicht schlagen, sonst werden die Pfannkuchen zäh.) Pfirsiche unterheben.

  3. Eine große, beschichtete Pfanne oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit Öl besprühen oder leicht bestreichen. Mit einem 1/4-Tassen-Messbecher Teig auf die erhitzte Pfanne geben, ohne sie zu überfüllen (sonst wird das Wenden der Pfannkuchen schwierig). 3 - 5 Minuten kochen lassen oder bis kleine Blasen auf der Oberseite erscheinen. Pfannkuchen wenden und die andere Seite 2 - 3 Minuten braten oder bis sie mittelbraun sind. Gebratene Pfannkuchen auf eine ofenfeste Platte geben und im Ofen warm halten. Restlichen Teig weiter braten, zwischen den Chargen die Pfanne bestreichen oder besprühen.

Über

Servieren Sie diese gesunden und köstlichen Pfannkuchen mit reinem Ahornsirup oder einem Klecks Naturjoghurt.

Ertrag

14,0 Portionen

 
Birnensoufflé
photo by: Tom Mascardo

Zutaten

  • 3 Birnen, geschält, entkernt und geviertelt

  • 1 Vanilleschote

  • 125 g Fructose oder weniger (je nach Reife der Birnen)

  • 250 ml Wasser

  • 1 Esslöffel Birnenlikör

  • 2 Eigelb

  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter

  • 7 Eiweiß

Zubereitung

  1. In einem schweren Topf die Birnen, die Vanilleschote und die Hälfte der Fructose geben. Das Wasser hinzufügen und die Birnen fast zu einem Püree kochen, dabei bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, damit die Mischung nicht anbrennt.

  2. Die Vanilleschote entfernen und überschüssige Flüssigkeit abgießen. Die Birnen in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis sie glatt sind. Das Püree in eine Schüssel geben und den Birnenlikör und ggf. zusätzliche Fructose unterrühren. Das Eigelb hinzufügen und gut verrühren. Beiseite stellen und aufbewahren.

  3. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Individuelle Souffléförmchen leicht einfetten und beiseite stellen.

  4. Das Eiweiß schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. 1 Esslöffel Fructose hinzufügen und weiterschlagen, bis es steif, aber nicht trocken ist.

  5. Vorsichtig ein Viertel des geschlagenen Eiweißes in das Birnenpüree rühren und das restliche Eiweiß unterheben.

  6. Die Souffléförmchen füllen und die Oberseiten mit einem Spatel glattstreichen. Mit dem Daumen um die Innenkante jeder Form fahren. Dadurch entsteht der "Hut" auf dem Soufflé und ein Kragen wird überflüssig.

  7. 7 bis 8 Minuten backen und sofort servieren.

  8. Präsentation: Ein Soufflé pro Person servieren. Wenn Kalorien keine Rolle spielen, ist das Soufflé mit Crème anglaise köstlich.

  9. Dieses Rezept ergibt 6 Portionen.

  10. Kommentare: Ein Soufflé für den gewichtsbewussten Gourmet. Nicht zu lange backen, sonst fällt es zusammen.

Ertrag

6 Portionen

 
Birnen in Honig gebacken
photo by: CGehlen

Zutaten

  • 12 Birnen

  • 500 g Honig

  • 1 Zitrone, Saft

  • 600 ml Wasser (plus)

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C vorheizen.

  2. Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone legen.

  3. Honig in Wasser auflösen, den Saft der anderen Hälfte der Zitrone hinzufügen und zum Kochen bringen. In eine feuerfeste Form oder Pfanne geben, die groß genug ist, um die Birnenhälften in einer Schicht zu halten.

  4. Die abgetropften Birnenhälften hinzufügen und erneut zum Kochen bringen. Die Form sofort in den Ofen stellen und pochieren, bis die Birnen wirklich weich sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, die Kochflüssigkeit zu einem Sirup einkochen und über die Birnen gießen. Abkühlen lassen und dann kalt stellen. Mit der dicksten Sahne servieren, die Sie finden können.

Ergiebigkeit: 12 Portionen

Автор: Anonymous