225 g Hackfleisch - (bis 450 g)
330 g Speck in kleine Stücke geschnitten
1 Tasse gehackte Zwiebel
2 Unzen Dose Schweinefleisch und Bohnen - (31 Stück)
1 Dose Kidneybohnen - (450 g) abgetropft
1 Dose Butterlimas - (450 g) abgetropft
1 Tasse Ketchup
1/4 Tasse brauner Zucker
1 Esslöffel flüssiger Rauch
3 Esslöffel weißer Essig
1 Teelöffel Salz
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Hackfleisch in der Pfanne anbraten; Fett abgießen und das Rindfleisch in den Schongarer geben. Speck und Zwiebeln anbraten; Fett abgießen. Speck, Zwiebeln und die restlichen Zutaten in den Schongarer geben. Gut umrühren.
Zugedeckt 4 bis 9 Stunden auf NIEDRIG garen.
1,0 Portionen
2 kg Lammschulter
25 g gehackter frischer Oregano
4 g getrockneter Oregano
15 ml geriebene Zitronenschale
2,5 g Salz, aufgeteilt
280 g frischer Spinat, gehackt
1,2 l heißer gekochter Orzo
60 g ungekochter Orzo
1 Tasse zerbröckelter Feta-Käse (ca. 115 g)
Oregano-Zweige, optional
Zitronenscheiben, optional
Fett vom Lammfleisch abschneiden. Lammfleisch in einen langsamen Kocher geben und mit Oregano, Schale und 1/4 Teelöffel Salz bestreuen. Saft hineingießen; das Lammfleisch mit Spinat bedecken. Mit Deckel abdecken; 1 Stunde bei hoher Hitze kochen. Die Hitzeeinstellung auf niedrig reduzieren; 7 Stunden kochen. Spinat und Lammfleisch aus dem langsamen Kocher nehmen, Kochflüssigkeit aufbewahren; abkühlen lassen. Fleisch von den Knochen lösen; Knochen, Fett und Knorpel wegwerfen. Fleisch hacken.
Einen Plastikbeutel mit Reißverschluss in einen 2-Tassen-Messbecher legen. Bratensaft in den Beutel gießen und 10 Minuten stehen lassen (Fett steigt nach oben). Beutel verschließen; vorsichtig eine untere Ecke des Beutels abschneiden. Bratensaft in eine große Schüssel abgießen, dabei aufhören, bevor die Fettschicht die Öffnung erreicht; Fett wegwerfen.
1/4 Teelöffel Salz, Lammfleisch, Spinat, Orzo und Feta zu den abgetropften Bratensaft geben. Mit Oregano-Zweigen und Zitronenscheiben garnieren, falls gewünscht.
Ausbeute: 8 Portionen (5Portionsgröße: 1 Tasse).
2 Lauchzwiebeln (gehackt und gewaschen)
1 Tasse in Scheiben geschnittene weiße Champignons
60 ml Pflanzenöl
5 cm Granny-Smith-Äpfel (in Spalten geschnitten)
700 ml Apfelsaft oder -most
200 ml Kokosmilch
2 Teelöffel Currypulver
1/2 Teelöffel Kurkuma
2 Packungen Chavrie-Frischziegenkäse (1 Packung zum Garnieren aufbewahren)
Lauchzwiebeln und Champignons in Pflanzenöl in einem schweren Saucentopf anschwitzen, bis sie weich sind (ohne Farbe).
Äpfel, Apfelsaft, Kokosmilch, Currypulver und Kurkuma hinzufügen. Zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen.
Den Chavrie® hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gesamten Inhalt in einen Mixer geben und pürieren oder mit einem Stabmixer pürieren.
Durch ein feines Sieb passieren. Und warm halten.
Heiß servieren.
Mit Apfelscheiben oder einem Klecks Chavrie® garnieren.
Dies ist ein großartiges Rezept mit einem indischen Geschmack! Der Frischziegenkäse verleiht der Suppe einen cremigen, samtigen Geschmack und ergänzt die süßen Äpfel! Guten Appetit!
0 Tasse
450 g mageres Rindfleisch, Oberschale oder in 2,5 cm große Stücke geschnitten - 16 Stücke
2 Esslöffel natriumarme Sojasauce
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Reisweinessig
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 grüne Paprika in 16 Stücke geschnitten
8 kleine Bambusspieße
16 Kirschtomaten
1 kleine Zwiebel in 16 kleine Stücke geschnitten
Die ersten 4 Zutaten in einer Schüssel vermengen. Großzügig mit Pfeffer würzen. Den Grill (hohe Hitze) vorbereiten oder den Backofen vorheizen.
Das Rindfleisch auf 8 Spieße stecken und jeweils 2 Tomaten, 2 Paprikastücke und 2 Zwiebelstücke darauf stecken.
Grillen, bis das Rindfleisch zart ist, dabei gelegentlich wenden, etwa 6 Minuten für medium-rare.
Dieses Rezept ergibt 4 bis 8 Portionen.
4,0 Portionen