340 g glutenfreie weiße Schokoladen Chips
5 ml Rapsöl
180 g gehackte M&Ms
Zutaten, die der Schokolade hinzugefügt werden sollen, grob hacken oder schneiden und beiseite stellen. Dies kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen.
Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und dabei gelegentlich umrühren. Eine 20 x 20 cm große Form vorbereiten, indem man sie mit Alufolie auslegt.
Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, das Rapsöl hinzufügen und unterrühren. 3/4 der vorbereiteten Zutaten gründlich unterrühren.
Die Mischung in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig glatt streichen.
Die restlichen Zutaten auf die Schokolade streuen.
In den Kühlschrank stellen und mindestens 2 Stunden kühlen, dann die Rinde brechen und servieren oder als Geschenk verpacken.
Dieses Rezept wurde von http://blog.julesglutenfree.com/?p=438 inspiriert.
8 Portionen
50 Gramm Eiweiß (über Nacht gereift)
40 Gramm Puderzucker
3 Tropfen Zitronensaft / eine Prise Salz / Weinstein
65 Gramm gemahlene Mandeln
80 Gramm Puderzucker
15 Gramm Kakaopulver
1/8 Teelöffel rotes Lebensmittelgel
Puderzucker, gemahlene Mandeln und Kakaopulver in einer Küchenmaschine vermischen und kurz mixen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Sieben.
Eiweiß mit 2 - 3 Tropfen Zitronensaft steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Puderzucker in 3 Portionen zugeben und nach jeder Zugabe gut schlagen. Auf höchster Stufe schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
Gesiebte Mischung und Lebensmittelfarbe unterheben. Nicht zu viel rühren. (Es wird empfohlen, nicht mehr als 40 Mal zu rühren).
Backbleche mit Pergamentpapier oder einer Backmatte auslegen.
Spritzbeutel füllen. (Ich habe keine Spritztülle verwendet. Ich habe einfach etwa 2 cm von der Spitze abgeschnitten).
Gleichmäßige Kreise mit einem Durchmesser von etwa 1 1/2 - 2 cm aufspritzen; sie werden sich etwas ausbreiten.
Etwa 1 - 2 Stunden ruhen lassen, bis sich eine Kruste bildet. Du weißt, dass sie fertig sind, wenn die Oberseiten trocken sind.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C etwa 12 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und ein oder zwei Minuten ruhen lassen, bevor du die Makronen vorsichtig mit einem flachen Spatel vom Pergamentpapier hebst. Auf Gittern abkühlen lassen.
Wenn sie abgekühlt sind, einen Klecks deiner Lieblingsfüllung auf die flache Seite einer Schale geben und vorsichtig eine weitere Schale darauf legen.
Kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber vor dem Verzehr etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Eine zähe rote Samtmakrone mit einer Schokoladen-Ganache-Füllung.
7
750 g Mehl
4 Teelöffel Backpulver
4 Teelöffel Salz
2 kg Zucker
250 g ungesüßtes Kakaopulver
500 g Pflanzenfett (ich verwende Schmalz)
Trockene Zutaten in einer großen Rührschüssel sieben, um Kakaopulver aufzubrechen.
Fett einrühren, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
625 g Brownie-Mischung mit 2 geschlagenen Eiern und 1 TL Vanille vermischen.
In einer gefetteten 20 cm Backform bei 175 °C 30 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Dies ergibt einen tollen, zähen Brownie in wenigen Minuten. Ein Muss für jeden Vorratsschrank.
4 Liter Trockenmischung
50 g Pfeilwurzelmehl
50 g Buchweizenmehl (oder eine andere glutenfreie Alternative)
50 g altmodische Haferflocken (glutenfrei)
25 g Hafermehl
1 TL Natron
1/2 TL feines Meersalz
75 g glatte, ungesalzene Mandelbutter
50 ml Ahornsirup
6 EL geschmolzenes und abgekühltes Kokosnussöl
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Mandelextrakt
50 g hausgemachte Schokoladen-Cremigkeit (oder nach Geschmack) ** siehe Rezeptanleitung unten
Blütensalz wie Maldon, für die Oberseite der Kekse (optional)
1 Hausgemachte Schokoladen-Cremigkeit:
2 Mische 3 EL Kakaopulver mit 1 EL Kokosnussöl und 1 EL Ahornsirup (oder weniger für dunklere Schokolade). Das war's!
3 Anleitung:
4 Heize den Backofen auf 190 °C vor. Stelle die Schokoladen-Cremigkeit her. Lege zwei oder drei Backbleche mit Backpapier aus.
5 Vermische in einer mittelgroßen Schüssel das Pfeilwurzelmehl und das Buchweizenmehl mit den altmodischen Haferflocken und dem Hafermehl, dem Natron und dem Meersalz.
6 Verrühre in einer anderen mittelgroßen Schüssel die Mandelbutter, den Ahornsirup, das Kokosnussöl und die Vanille.
7 Füge die Mehlmischung hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist, dann rühre die Mischung 15 Sekunden lang. Rühre die Schokoladen-Cremigkeit unter.
8 Setze Kleckse von Teig mit etwas weniger als einem Esslöffel ab, forme sie zu einer Kugel und lege sie mit mindestens 5 cm Abstand auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche. Bestreue jeden Keks mit ein paar Flocken Blütensalz.
9 Backe die Kekse, bis sie gerade fest sind, 8-10 Minuten. (Sie werden zunächst noch nicht ganz durchgebacken, weich und zerbrechlich erscheinen, werden aber beim Abkühlen fest, auch wenn es nur ein paar Minuten dauert.)
Natürlich mit Ahornsirup gesüßte, vegane, glutenfreie Kekse mit einem Schokoladen-Cremigkeit-Wirbel. Lecker!
12-20