3 große (Burrito-große) Mehl-Tortillas
60 g geriebener Cheddar-Käse
Eingelegte Jalapeno-Scheiben
60 g Colby-Jack-Käse, gerieben
2 Scheiben Speck, gekocht und zerbröselt
60 g Brie-Käse, in Scheiben geschnitten
1/4 Granny-Smith-Apfel, sehr dünn geschnitten
Knoblauchsalz
Antihaft-Spray
Eine Grillplatte (vorzugsweise aus Gusseisen) bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Grillplatte mit etwas Antihaft-Spray besprühen. Die Tortilla darauflegen. Cheddar-Käse auf eine Hälfte streuen und Jalapeno-Scheiben auf den Käse legen. Die andere Hälfte der Tortilla über den Käse und die Jalapenos falten. Grillen, bis der Käse zu schmelzen beginnt und die Tortilla an einigen Stellen goldbraun wird. Die Quesadilla umdrehen und die andere Seite bräunen.
Mein Geheimtipp: Die Oberseite der Quesadilla mit etwas Antihaft-Spray besprühen, leicht mit Knoblauchsalz bestreuen und dann umdrehen und weitere 10-15 Sekunden grillen. Die andere Seite leicht besprühen und mit Knoblauchsalz bestreuen, umdrehen und weitere 10-15 Sekunden grillen. Das Hinzufügen von Knoblauchsalz auf der Außenseite verleiht ihr fast einen gerösteten Knoblauchgeschmack und das Salz auf der Außenseite verwöhnt sofort Ihre Geschmacksknospen.
Wiederholen Sie die gleiche Methode für die Käse-Speck-Quesadilla und die Brie-Apfel-Quesadilla, lassen Sie jedoch das Knoblauchsalz bei den Brie- und Green-Apple-Quesadillas weg. In Spalten schneiden und mit Salsa, Sauerrahm und Guacamole nach Belieben servieren.
Schnelle und einfache Vorspeise oder leichtes Mittagessen.
6
375 g Allzweckmehl plus mehr für die Oberfläche
1 EL Zucker
1½ TL koscheres Salz
113 g ungesalzene Butter, gekühlt und in Würfel geschnitten
113 g pflanzliches Backfett
75 ml Eiswasser (oder mehr, wenn nötig)
Für den Teig brauchst du:
Für die Apfel Füllung benötigst du:
1,3 kg säuerliche, knackige Äpfel, geschält, geviertelt, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
113 g weißer Zucker
56 g dunkelbrauner Zucker
1 TL Zimt
½ TL Muskatnuss
2 EL Allzweckmehl
2-3 EL ungesalzene Butter
Mehl, Zucker und Salz in einer Küchenmaschine verarbeiten. Butter und Backfett hinzufügen; pulsieren, bis sich ein grobes Mehl bildet. 75 ml Eiswasser hinzufügen; pulsieren, bis sich der Teig zu Klumpen formt, und bei Bedarf mehr Eiswasser esslöffelweise hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen; in zwei Hälften teilen. Zu Scheiben flachdrücken, in Plastikfolie einwickeln und mindestens 1 Stunde oder über Nacht kühlen. HINWEIS: Der Teig ist bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
1 Teigscheibe auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen und in eine vorbereitete Kuchenform geben. Vorsichtig auf den Boden und die Seiten drücken, ohne Überhang zu lassen. Etwa zehn Minuten einfrieren, bis er fest ist. Pergamentpapier oder Alufolie in die Kuchenform einlegen und mit Backgewichten füllen. Backen, bis die Ränder gerade erst anfangen, goldbraun zu werden, 25 Minuten. Folie und Gewichte entfernen und wieder in den Ofen schieben. Etwa 20 Minuten länger backen lassen, bis die Kruste überall dunkelgolden ist. Auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Apfel, Zucker, Mehl, Gewürze und Butter in einem großen Topf mischen. Umrühren, um zu beschichten. Bei mittlerer Hitze-niedriger Hitze kochen, dabei oft umrühren, bis der Saft eingedickt ist, etwa 30 Minuten. Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Die Früchte in die Kruste geben. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem dekorativen Ausstecher ein Muster in die Mitte des Teigs machen; die Ausstecher aufbewahren. Den Teig über den Kuchen stülpen. Den Teig entlang des Randes der Kruste abschneiden, ohne Überhang zu lassen. Die reservierten Teigausschnitte dekorativ auf der oberen Kruste anordnen. Den Kuchen auf ein Backblech legen und backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Saft sprudelt, etwa 45 Minuten. Auf ein Kuchengitter legen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Probieren Sie es aus und lieben Sie es.
Keine Angabe
1 Apfel, entkernt
450 g Zucker
470 ml Brandy
2,5 ml Zimt
1,25 ml gemahlene Nelken
Alle Zutaten in einen Topf geben.
Auf niedriger Stufe erwärmen und rühren, bis der Zucker geschmolzen ist.
In einen abgedeckten Behälter (ich verwende ein Literglas) geben und eine Woche bei Raumtemperatur stehen lassen.
(optional) Nach einer Woche die Äpfel entfernen und in Servierflaschen füllen. Ich verwende für solche Dinge gerne Einmachgläser, also lasse ich es einfach darin mit den Äpfeln und trinke es aus.
Hausgemachter Apfelbrand! Äpfel, Herbst und Brandy sind ein Trio, das perfekt zusammenpasst. Dieses einfache DIY-Rezept für Apfelcocktails ist eine perfekte Möglichkeit, sich in diesem Herbst aufzuwärmen. Mit etwas Brandy, Zucker und herbstlichen Aromen können auch Sie dieses köstliche, schmackhafte Getränk für Erwachsene zubereiten. Dieses Rezept für Urlaub Hausgemachter Apfelbrand kann kalt oder heiß serviert werden. Es ist in jedem Fall köstlich! Es ist auch ein großartiges Rezept, das Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen können!
16 Portionen
4 mittelgroße Äpfel Ihrer Lieblingssorte, geschält, entkernt, geviertelt und gerieben
1/2 Tasse gemahlene Walnüsse
1/4 Tasse Honig
1/8 Teelöffel Zimt
1/8 Teelöffel Muskatnuss
5 Blätter Filoteig, in Stücke geschnitten
1 Teelöffel Backpulver
Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die geriebenen Äpfel in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten kochen.
Walnüsse, Honig, Zimt und Muskatnuss unterrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Die zerkleinerten Filoteigstücke und einen Teelöffel Backpulver hinzufügen, gut vermischen und weitere 2-3 Minuten kochen lassen.
Die Mischung in 6 mit Papier ausgelegte Muffinförmchen füllen.
Die Muffinform für 45 Minuten in den Ofen stellen.
Das Dessert etwa eine Stunde lang vollständig abkühlen lassen, bevor die Honigäpfel aus den Förmchen genommen werden.
Dies ist sehr ähnlich wie die Füllung, die ich für einen Apfelstrudel mache, aber dieses Mal habe ich den Teig in die Mischung gegeben, anstatt die Mischung in den Teig.
6 Minis