125 g Ghee
125 g Farina
500 ml Wasser
250 g Zucker
Ghee bei sehr schwacher Hitze schmelzen und Farina hinzufügen. Vermischen und bei schwacher Hitze kochen, bis es beginnt zu bräunen. In der Zwischenzeit Wasser und Zucker zusammen aufkochen. Das geröstete Farina in das kochende Wasser geben, den Herd ausschalten und abdecken.
Einige Minuten stehen lassen. Nach Wunsch Nüsse oder Früchte hinzufügen.
4 Portionen
12 kleine rote Äpfel
12 Holzspieße
3 Tassen Zucker
3/4 Tasse heller Maissirup
1 Tasse Wasser
Einige Tropfen Nelkenöl
12 rote Zimtbonbons
Ausbeute: 6,0 Portionen
3 Tassen Honig-Nuss-Cheerios
3 EL Butter
226 g Mini-Marshmallows
6-8 große Erdnussbutterbecher, grob gehackt
120 ml plus 3 EL Halloween-Streusel
120 ml halbsüße Schokoladenchips
Das Müsli, 3 EL Streusel und die Erdnussbutterbecher in eine Schüssel geben.
In einem kleinen Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, dann die Marshmallows unterrühren. Weiter rühren, bis die Marshmallows vollständig geschmolzen sind und die Mischung glatt ist.
Die Marshmallow-Mischung über das Müsli gießen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. In eine leicht gefettete Auflaufform drücken. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse abgekühlt und fest ist.
Die Müsliriegel in 8 Stücke schneiden.
Einen Topf mit etwas Wasser, gerade genug, um den Boden zu bedecken, aufstellen und eine Glasschüssel darauf stellen. Die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen. Die Schokoladenchips in die Schüssel geben und häufig umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Hitze ausschalten und die Schüssel vom Topf nehmen. Achten Sie darauf, einen Löffel aus Gummi oder Metall zu verwenden, da Holz Feuchtigkeit abgibt und die Schokolade gerinnt.
Ein Ende jedes Riegels in die Schokolade und dann in die Streusel tauchen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
Ich habe mich hier richtig ausgetobt und viele leckere Zutaten hinzugefügt. Honig-Nuss-Cheerios, Erdnussbutterbecher, Halloween-Streusel, Marshmallows und in Schokolade getaucht! Sie sind fabelhaft, diese klebrigen Riegel sind ein Muss!!!
8 Riegel
1 1/2 Tassen Milch
1/4 Tasse pflanzliches Backfett
1/4 Tasse Zucker
1/4 Tasse Kartoffelpüree
1 Päckchen Trockenhefe - (2 TL)
3 1/2 Tassen Allzweckmehl plus mehr
1 1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backpulver
Pflanzenöl-Kochspray
1 großes Ei
1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Pflanzenöl zum Frittieren
Streusel (optional)
1/2 Tasse ungesalzene Butter geschmolzen
1 1/2 Tassen Puderzucker
1/4 Tasse reiner Ahornsirup
2 Esslöffel Orangensaft
Schale von 1 Orange - (2 EL)
3 Spritzer rote Lebensmittelfarbe
3 Spritzer gelbe Lebensmittelfarbe
3 Unzen ungesüßte Schokolade grob gehackt
3 Esslöffel ungesalzene Butter
2 Tassen Puderzucker
2 Esslöffel Maissirup
Die Milch in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen. Backfett, Zucker und Kartoffeln einrühren. Abkühlen lassen, bis es lauwarm ist.
In die Schüssel eines mit dem Paddelaufsatz ausgestatteten Elektromixers Hefe und 1/4 Tasse warmes Wasser (40 bis 46 Grad Celsius) geben. Bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis sich alles verbunden hat. Den Mixer ausschalten und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es cremig ist.
Mehl, Salz und Backpulver in eine mittelgroße Schüssel geben, verquirlen und beiseite stellen. Eine große Schüssel mit Kochspray einsprühen und beiseite stellen.
Die Milchmischung zur Hefemischung geben und bei niedrigster Geschwindigkeit schlagen, bis sich alles verbunden hat. Ei und Vanille einrühren. Die trockenen Zutaten hinzufügen und schlagen, bis ein weicher, glatter Teig entsteht, etwa 5 Minuten. In die vorbereitete Schüssel geben. Mit Plastikfolie abdecken und den Teig etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Zwei Blätter Pergamentpapier mit Kochspray einsprühen. Den Teig zwischen den Blättern auf eine Dicke von 2,5 cm ausrollen. In den Kühlschrank stellen und 20 Minuten ruhen lassen.
Die obere Schicht Pergamentpapier entfernen. Mit einem 6,35 cm großen runden Ausstecher Donuts so nah wie möglich beieinander ausstechen und den Ausstecher vor jedem Schnitt in Mehl tauchen. Mit einem 1,9 cm großen runden Ausstecher ein Loch in die Mitte jedes Donuts schneiden.
Ein Backblech mit Papiertüchern auslegen und beiseite stellen. 10 cm Öl in einem großen Kochtopf auf 190 Grad Celsius erhitzen. Die Donuts portionsweise frittieren, damit die Pfanne nicht überfüllt wird, bis sie goldbraun sind, etwa 1 1/2 Minuten pro Seite. Mit einem Schaumlöffel auf das vorbereitete Backblech geben, um sie abtropfen zu lassen und abzukühlen. Die Glasuren herstellen.
Für die Ahorn-Orangen-Glasur: In einer Schüssel alle Zutaten verrühren. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht. (Ergibt etwa 2 Tassen)
Für die Schokoladenglasur: In einer hitzebeständigen Schüssel oder dem oberen Teil eines Wasserbads, das über einem Topf mit siedendem Wasser steht, Schokolade und Butter schmelzen. Vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten und 5 Esslöffel heißes Wasser hinzufügen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht. (Ergibt etwa 2 Tassen)
Die Oberseite jedes Donuts in die Glasur tauchen und dabei zwischen dem Ahorn-Orangen- und dem Schokoladengeschmack abwechseln. Die Glasur mit Streuseln bestreichen, falls gewünscht. Mit der rechten Seite nach oben drehen und an der Luft trocknen lassen.
Dieses Rezept ergibt 1 Dutzend.