Deutsche Knödel für Braten oder Gulasch - de.menuplease.xyz

Deutsche Knödel für Braten oder Gulasch

Zutaten

  • 1 großer Laib altbackenes Weißbrot

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Eier

  • 250 ml warme Milch

  • 1/2 Teelöffel Salz

  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 1/2 Teelöffel Petersilie

  • 500 g weißes Mehl

Zubereitung

  1. Brot in kleine Würfel schneiden, warme Milch hinzufügen und gut vermischen. Dann Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen. Nochmal vermischen. Zwiebel und Eier hinzufügen. Vermischen und Mehl hinzufügen. Vermischen, bis der Teig fest ist. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Kleine runde Knödel formen und 5 Minuten in kochendes Wasser geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Halbieren, um zu sehen, ob sie in der Mitte gar sind.

  3. Mit deutschem Gulasch servieren (siehe Rezept).

Ausbeute: 1.0 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Deutsches Pumpernickelbrot
photo by: Jutta @ flickr

Zutaten

  • 2 Päckchen Trockenhefe

  • 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

  • 2 Esslöffel Zucker

  • 1 Esslöffel Kümmel

  • 1 1/2 Teelöffel Salz

  • 3 Tassen Roggenmehl

  • 2 Tassen Wasser

  • 1/4 Tasse Melasse

  • 1/4 Tasse Butter oder Margarine

  • 3 Tassen gesiebtes Weizenmehl

  • Backfett (ich habe Pam-Spray verwendet)

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Hefe, Kakao, Zucker, Kümmel, Salz und 2 Tassen Roggenmehl verrühren; beiseite stellen.

  2. In einem 2-Liter-Topf Wasser, Melasse und Butter bei schwacher Hitze erwärmen, bis sie sehr warm sind (49-54 °C).

  3. Mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit die Melassemischung nach und nach in die Hefemischung schlagen, bis sie gut vermischt ist. Geschwindigkeit auf mittlere Stufe erhöhen; 2 Minuten schlagen. Restliche 1 Tasse Roggenmehl hinzufügen. Geschwindigkeit auf hohe Stufe erhöhen; weitere 2 Minuten schlagen.

  4. Genügend Weizenmehl unterrühren, um einen weichen Teig zu erhalten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Kneten, bis er glatt und elastisch ist, etwa 5 Minuten.

  5. In eine gefettete große Schüssel geben und den Teig umdrehen, so dass die Oberseite gefettet ist.

  6. Mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat, etwa 45 Minuten bis eine Stunde.

  7. Den Teig herunterdrücken. In zwei Hälften teilen. Abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.

  8. Jede Hälfte zu einem runden Laib formen. Im Abstand von 10 cm auf ein gefettetes großes Backblech legen.

  9. Abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat, 45 Minuten bis eine Stunde. Jeden Laib diagonal 3 Mal kreuzweise einschneiden.

  10. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 20 Minuten backen. Lose mit Folie abdecken; weitere 15 Minuten backen oder bis die Laibe beim Klopfen hohl klingen.

  11. Sofort vom Backblech nehmen. Die Oberseiten der heißen Laibe mit Backfett bestreichen. Auf Gittern abkühlen lassen.

  12. Ergibt 2 Laibe.

Über

Deutsches Pumpernickelbrot ist eine schwere Vollkornbrotsorte aus Roggenmehl, die einen leicht süßlichen Geschmack hat. Dieses Brot wird zuerst gebacken und dann gedämpft, damit die Zutaten karamellisieren können, was dem Brot seine dunkelbraune Farbe und seinen süßen Geschmack verleiht.

Rezept für "Deutsches Pumpernickelbrot" aus Farm Journal's Homemade Breads (Galahad)

Ertrag

1,0 Portionen

 
Riesenhafte braune Butter-Schokoladenkekse
photo by:

Zutaten

  • 16 Esslöffel ungesalzene Butter

  • 2 Tassen Allzweckmehl

  • 1 Teelöffel Backnatron

  • 1/4 Teelöffel Salz

  • 1 Tasse brauner Zucker

  • 1/4 Tasse Zucker

  • 2 Eier

  • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 1/2 Tasse halbsüße Backscheiben

  • 1 Tasse Velrhona-Vollmilchschokolade, grob gehackt

  • Meersalz in Flocken

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.

  2. In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und unter Rühren kochen lassen, bis sie schäumt und dann bräunt, etwa 6-7 Minuten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

  3. In einer kleinen Rührschüssel Mehl, Backnatron und Salz hinzufügen und gut vermischen.

  4. In der Schüssel eines elektrischen Rührgeräts, z. B. einer Küchenmaschine, mit einem Paddelaufsatz den braunen Zucker, den normalen Zucker und die abgekühlte braune Butter hinzufügen. Bei mittlerer Stufe schlagen, bis alles gut vermischt ist.

  5. Die Eier einzeln und den Vanilleextrakt hinzufügen.

  6. Die Geschwindigkeit auf niedrig reduzieren und die Mehlmischung langsam hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

  7. Mit einem Gummispatel die Schokoladenscheiben und die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig bei Raumtemperatur etwa 20 Minuten ruhen lassen. Hinweis: Der Teig wird beim Ruhen dicker.

  8. Da es sich um riesige Kekse handelt, einen großen, großzügigen Löffel Keksteig verwenden und auf die vorbereiteten Backbleche legen. (Für dieses Rezept mache ich etwa 10 große Kekse.) Mit Meersalz in Flocken bestreuen. In den Ofen schieben und backen, bis sie anfangen zu bräunen und die Ränder leicht knusprig aussehen, etwa 9-10 Minuten.

  9. Die Kekse vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Über

Riesenhafte braune Butter-Schokoladenkekse für das Kind in dir.

Ertrag

Etwa 10

 
Ingwer-Bananen-Kuchen mit Schokolade
photo by:

Zutaten

  • 1 Tasse Buchweizenmehl (135 g)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • ¼ Tasse Ahornsirup (60 ml/70 g)

  • ¼ Tasse ungesüßtes Apfelmus (60 ml/65 g)

  • Saft von ½ Zitrone

  • 1 EL geriebener frischer Ingwer (8 g)

  • 3 reife Bananen (sollten dunkle Flecken auf der Schale haben)

  • ¼ Tasse grob gehackte dunkle Schokolade/Schokoladenstückchen (30 g)

Zubereitung

  1. Backofen auf 170° Celsius vorheizen

  2. Buchweizenmehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.

  3. Ahornsirup mit Apfelmus, Zitronensaft und geriebenem Ingwer vermischen. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den anderen feuchten Zutaten vermischen.

  4. Die trockenen Zutaten mit der Bananenmischung vermischen. Nicht zu viel verrühren, damit nicht alle Luft herausgeschlagen wird.

  5. Wenn alles gut vermischt ist, die dunkle Schokolade hinzufügen und vorsichtig erneut vermischen.

  6. Eine Backform (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen.

  7. In den Ofen stellen und etwa 45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Über

Dieser Ingwer-Bananen-Kuchen mit Schokolade ist fast zu gut, um ihn zu essen. Noch besser ist es zu wissen, dass er ohne Zucker, Fette oder Weißmehl hergestellt wird! Dieses Rezept ist ein Muss.

Ertrag

16 Stücke

Автор: Anonymous