450 g kleine Garnelen (31/40 Stück), geschält und entdarmt
1 Esslöffel Chilipulver
1 Esslöffel Paprikapulver
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Teelöffel Salz
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Knoblauch, gehackt
1/2 Tasse Tomaten, gewürfelt
3 Scheiben Speck, in Stücke gebrochen
1 Tasse trockener Sherry
3 Esslöffel Butter
Zitronenschnitze
gehackte Petersilie
geröstete Scheiben rustikales Brot
In einer Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Olivenöl erhitzen. Wenn es heiß ist, die Garnelen und die Gewürze hinzufügen und braten, bis sie halb gar sind.
Knoblauch, Tomaten und Speck hinzufügen und etwas länger braten. Sherry hinzufügen und auf die Hälfte reduzieren lassen. Butter hinzufügen und unterrühren.
Mit Petersilie bestreuen und die Zitronenschnitze über die Garnelen pressen. Mit knusprigem Brot und einem frischen Weißwein wie einem Verdejo aus Rueda oder einem prickelnden Cava aus Penedes servieren.
Dieses Rezept ist meine Version des klassischen spanischen Tapas-Gerichts. Die Zugabe von Speck, Tomaten und Paprika machte es zu einem reichhaltigeren, aufregenderen Gericht.
Dieses Rezept ist fantastisch über cremigen, gemahlenen Grütze.
4 Portionen
5 mittlere Knoblauchzehen, gehackt
4 mittlere Knoblauchzehen, zerdrückt
450 g Garnelen, geschält, entdarmt und in drei Stücke geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
Salz
450 g Pasta, wir empfehlen eine Röhrennudel wie Mezzi Rigatoni
1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken
2 Esslöffel Allzweckmehl ohne Bleichen
120 ml trockener Wermut (oder Weißwein)
180 ml Muschelsaft
120 ml gehackte Petersilie
3 Esslöffel ungesalzene Butter
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Zitrone, in Spalten geschnitten
Gemahlener schwarzer Pfeffer
Garnelen säubern und schälen (falls gefroren, in ein Sieb geben und einige Minuten unter kaltem Wasser abspülen). In 2,5 cm große Stücke schneiden.
In einer mittelgroßen Schüssel 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, ein paar Prisen Salz und die Garnelen vermischen. Bei Raumtemperatur marinieren lassen.
Eine große Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen, 2 EL Olivenöl und 4 zerdrückte Knoblauchzehen hinzufügen und etwa 5 Minuten lang braten, bis sie auf jeder Seite leicht gebräunt sind. Knoblauch entsorgen, aber das Öl aufbewahren und die Pfanne vom Herd nehmen.
Nudelwasser in einem großen Schmortopf zum Kochen bringen. Wenn es kocht, einen Teelöffel Salz und die Nudeln hinzufügen. Al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, die Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen. Die Garnelenmischung hinzufügen und etwa 4 Minuten lang kochen lassen, bis die Garnelenstücke gerade rosa geworden sind. Garnelen herausnehmen und beiseite stellen, das Öl in der Pfanne aufbewahren.
Die restlichen 3 gehackten Knoblauchzehen mit roten Pfefferflocken hinzufügen und 1 Minute lang kochen. Mehl hinzufügen, dabei ständig rühren und 1 Minute lang kochen. Den Wermut einrühren und 1 Minute lang kochen. Muschelsaft und Petersilie hinzufügen und 2 Minuten lang kochen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und Butter und Zitronensaft unterrühren. Nudeln, Garnelen und Soße im Schmortopf vermischen. Mit schwarzem Pfeffer würzen und servieren.
Ein Auszug von bottomlesskitchen.com: „Und da es gefrorene Garnelen verwendet, kann es an einem Abend zubereitet werden, an dem man einfach etwas zusammenwerfen möchte, wenn man die Garnelen im Gefrierschrank hat. Da es vier gesunde Portionen ergibt, konnten wir am nächsten Tag zum Mittagessen auch noch einen Nachschlag genießen, kalt serviert.“
4,0 Portionen
Olivenöl, 2 Esslöffel
Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten, 3-4 Zehen
rote Chiliflocken, 1/2 Teelöffel
Garnelen, entdarmt und auf Küchenpapier getrocknet, 10-12
Salz, 1/4 Teelöffel
Rucola, gewaschen und getrocknet, eine Handvoll oder 1 Tasse unverpackt
Gurken, in dünne Scheiben geschnitten, 1/2 einer Gurke
Tomaten, der Länge nach geschnitten, 1/2 einer Tomate
rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten, 3-4 Scheiben
Orange, geschält und in Scheiben geschnitten, 5-6 Scheiben
Kürbiskerne, 1 Teelöffel
Zitronensaft, 1 Teelöffel
Salz, 1/4 Teelöffel
Pfeffer, 1/4 Teelöffel
Olivenöl, 1/2 Teelöffel
Das Öl in einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Knoblauchscheiben hinzufügen.
Wenn der Knoblauch zischt, die Garnelen hinzufügen und etwas Salz und rote Chiliflocken darüberstreuen. Eine Minute kochen lassen, dann wenden und etwas Salz und rote Chiliflocken darüberstreuen. Noch ein bis zwei Minuten kochen lassen, bis sich auf beiden Seiten hellbraune Flecken bilden. Vom Herd nehmen.
Alle unter Rucola-Salat aufgeführten Zutaten vermischen und gut verrühren. Mit den Knoblauchgarnelen belegen.
In der Pfanne gebratene Knoblauchgarnelen mit Orangen-Rucola-Salat.
Keine Angabe
85 g Vollkorn-Penne-Nudeln
1/2 Esslöffel Olivenöl
1/2 Tasse Schalotten, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
225 g Garnelen, mittelgroß, geschält und entdarmt
1/2 Tasse Weißwein
1/2 Tasse Nudelbrühe
60 g Ziegenkäse
4 Tassen Rucola
2 Teelöffel Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Nudeln nach Packungsanweisung kochen und dabei 1/2 Tasse Nudelbrühe aufbewahren.
In einer großen beschichteten Pfanne 1/2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Schalotten hinzufügen. 3 - 5 Minuten kochen, bis die Schalotten sehr weich sind. Knoblauch, Wein und Nudelbrühe hinzufügen, um 1/3 reduzieren und dann die Garnelen hinzufügen. Garnelen 3 - 5 Minuten kochen, bis sie sich gerade kräuseln. Ziegenkäse hinzufügen und verrühren, bis der Käse schmilzt.
Nudeln zur Garnelenmischung geben.
Rucola mit dem restlichen Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Nudeln servieren.
Diese Pasta mit Vollkorn-Penne, Garnelen und Ziegenkäse ist leicht und sättigend.
2