GALETTE MIT PFIRSICH UND HEIDELBEEREN - de.menuplease.xyz

GALETTE MIT PFIRSICH UND HEIDELBEEREN

Zutaten

  • 1 vorgefertigter, im Laden gekaufter und ungesüßter Vollkorn-Blätterteig (oder anderer glutenfreier Blätterteig)

  • 2-3 mittelgroße frische Pfirsiche (mit Schale)

  • 1/2 Tasse frische Blaubeeren

  • 2 Esslöffel Puder-Stevia (oder ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl)

Zubereitung

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Basis für diese süße Galette vorzubereiten. Nehmen Sie Ihren vorgefertigten Blätterteig und rollen Sie ihn auf einer ebenen Fläche aus.

  2. Waschen und schneiden Sie danach Ihre frischen Pfirsiche in dünne Scheiben.

  3. Legen Sie sie auf dem ausgerollten Blätterteig aus, wobei Sie etwa 5 cm vom Rand entfernt bleiben. (Wie auf den Bildern). Sie können sie in einem Muster anordnen.

  4. Als nächstes falten Sie den Teig über die Pfirsiche. Überlappen Sie die Ränder.

  5. Legen Sie die frischen Blaubeeren auf die Pfirsiche.

  6. Streuen Sie 1 Esslöffel Puder-Stevia darüber.

  7. Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C vor.

  8. Legen Sie ein Back- oder Pergamentpapier auf eine Backform oder ein Backblech und fetten Sie es mit etwas nativem Olivenöl oder geschmolzenem Kokosnussöl ein. Oder sprühen Sie etwas Antihaft-Kochspray auf, um zu verhindern, dass die Galette am Geschirr kleben bleibt.

  9. Übertragen Sie Ihre Galette auf die Backform, stellen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie etwa 30-35 Minuten lang oder bis sie vollständig gebacken und etwas knusprig ist.

  10. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einen weiteren Esslöffel Puder-Stevia darüber streuen.

  11. In Stücke schneiden, servieren und genießen!

Über

Und ein bisschen französische Küche. Süße französische Küche. Und diese süße und leckere Fruchtgalette. Diese Art von Dessert sieht toll aus und der Geschmack ist wirklich fantastisch. Sie ist so süß und aromatisch. Sie werden begeistert sein, nachdem Sie sie probiert haben. Das verspreche ich Ihnen.

Ertrag

8

 

Ähnliche Rezepte:

 
Griechische Joghurt-Schichttöpfe mit Limoncello-mazerierten Beeren

Zutaten

  • 500 g griechischer Joghurt

  • Schale von 1½ Zitronen

  • Saft von 1 Zitrone

  • 1-2 EL Puderzucker

  • 125 g frische Blaubeeren, gewaschen und trockengetupft

  • 125 g frische Himbeeren, gewaschen und trockengetupft

  • 2 EL Limoncello

  • 2 EL Zitronensaft

  • Zum Servieren: zerstoßene Kekse, frische Minzblätter

Zubereitung

  1. Ein feines Sieb mit einem Papiertuch auslegen und den Joghurt etwa eine Stunde lang abtropfen lassen. Nicht länger stehen lassen, sonst trocknet er aus.

  2. In einer Schüssel mit 1 EL Limoncello und 1 EL Zitronensaft verrühren. Die Blaubeeren hinzufügen und vermengen.

  3. In einer anderen Schüssel das gleiche Verfahren mit den Himbeeren wiederholen. Es ist in Ordnung, wenn die Himbeeren dabei etwas zerdrückt werden.

  4. Die Beeren etwa 30 Minuten lang mazerieren lassen.

  5. Den Joghurt in eine Schüssel geben, die Zitronenschale und den Zitronensaft, 1 EL Puderzucker hinzufügen und gut verrühren. Zucker und Zitronensaft anpassen – die Creme sollte säuerlich, aber nicht zu süß sein.

  6. Den Boden von Serviergläsern oder kleinen Schüsseln mit Blaubeeren bedecken. Mit einem schönen Klecks Joghurt bedecken, dann eine Schicht Himbeeren und eine weitere Schicht Joghurt.

  7. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

  8. Mit zerstoßenen Keksen, übrig gebliebenen Beeren und einem Minzblatt dekorieren.

  9. Genießen!

  10. Hinweis: Für ein cremigeres, weniger kalorienarmes Dessert Mascarpone anstelle von Joghurt verwenden.

Info

Schichten aus zitronigem griechischem Joghurt und in Limoncello mazerierten Beeren

Ertrag

4 Portionen

 
Halloumi, Blaubeer- & Spinatsalat

Zutaten

  • 250 g Halloumi-Käse

  • 100 g frische Blaubeeren

  • 1 Tasse (30 g) frischer Spinat

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • Dressing

  • 1 Esslöffel Olivenöl

  • 1/2 Limettensaft

  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig

  • 1/4 Teelöffel Salz

  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

  • 1/4 Teelöffel Sumach zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Den Halloumi-Käse in Scheiben oder sogar Würfel schneiden.

  2. Das Olivenöl entweder in einer Bratpfanne oder einer Grillpfanne erhitzen.

  3. Den Halloumi vorsichtig von jeder Seite goldbraun braten. Du kannst diese Scheiben auch grillen.

  4. Vom Herd nehmen.

  5. Die Zutaten für das Salatdressing verrühren.

  6. Den Spinat in eine Schüssel geben, die Halloumi-Käsestücke auf den Spinat legen.

  7. Die Blaubeeren über den Salat streuen.

  8. Das Dressing über den Salat träufeln.

  9. Etwa ¼ Teelöffel Sumach über den Salat streuen (optional)

  10. Sofort essen

Info

Ein lebhafter Halloumi-, Blaubeer- und Spinatsalat, der einen Kontrast von Texturen und Geschmacksrichtungen darstellt. Leuchtende Farben und reiche Geschmacksrichtungen vereinen sich zu einem herzhaften Gericht.

Ertrag

Ergibt 1-2 Portionen

 
Honig-Panna-Cotta mit Blaubeeren und Graham-Crackern

Zutaten

  • 2 Esslöffel kaltes Wasser

  • 2 Teelöffel Gelatinepulver

  • 500 Milliliter Sahne

  • 2 Esslöffel Milch

  • 1/4 Tasse Honig

  • 1/4 Teelöffel Salz

Für die Honig-Panna-Cotta

Für das Topping

  • 1 Schale Blaubeeren (gewaschen und abgetropft)

  • 1 Teelöffel Zitronensaft

  • 3 Esslöffel Puderzucker

  • 6 Basilikumblätter

  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 6 Graham-Cracker (zerbröselt)

Zubereitung

  1. Für die Honig-Panna-Cotta

    • Die Gelatine in einer kleinen Schüssel mit dem kalten Wasser verrühren. Beiseitestellen.

    • In einem mittelgroßen Topf die Sahne und die Milch erhitzen, bis sie köcheln. Nicht kochen lassen.

    • Sobald Bläschen am Rand des Topfes aufsteigen, Salz und Honig hinzufügen und umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.

    • Die Sahnemischung vom Herd nehmen und die Gelatine-Mischung einrühren, bis sie sich aufgelöst hat.

    • Die Mischung in Förmchen oder Muffinformen gießen (ich habe tatsächlich Muffinformen verwendet :P) und mit Frischhaltefolie abdecken.

    • Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.

  2. Für das Topping

    • Blaubeeren, Zitronensaft und Puderzucker in eine Schüssel geben und nur so lange verrühren, bis die Blaubeeren bedeckt sind. 1 Stunde bei Raumtemperatur beiseite stellen.

    • Basilikumblätter in mundgerechte Stücke reißen und unter die Blaubeermischung heben.

    • Graham-Cracker zu der Mischung geben und umrühren, bis sie feucht sind.

  3. Für die Zusammenstellung

    • Die Panna Cotta aus den Förmchen nehmen und auf einen kleinen Teller oder eine Schüssel geben.

    • Etwa 2 Esslöffel Topping auf jede Panna Cotta geben.

    • Etwas schwarzen Pfeffer über die Panna Cotta streuen.

    • Servieren!

Ausbeute: 10 Portionen

Автор: Mitko Dzhordzhev