Materialien
5 Tassen Milch
1 Tasse Mehl
3 Tassen / 600 g Zucker
4 Eier
1 Tasse / 200 g Butter
1 Vanille, Zitronenschale,
450 Gramm Blätterteig
Für den Sirup
2 Gläser 1/2 Zucker, 3/4 Glas Wasser, Saft einer Zitrone
Zucker, Milch und Schale in einen Topf geben.
Sobald es anfängt zu kochen, das Mehl, die Butter und die Vanille dazugeben
und rühren, bis es eindickt.
Vom Herd nehmen und nach dem Abkühlen die geschlagenen Eier unterrühren.
Auf ein gefettetes Backblech mit 5 Schichten legen, zwischen denen Butter liegt.
Die Creme daraufgeben und mit weiteren 5 Schichten gefetteten Teig bedecken. In leicht portionierte Stücke schneiden und mit Wasser besprühen.
Bei 180 Grad backen. 40-50 Minuten lang.
In der Zwischenzeit den Sirup 5 Minuten lang kochen und auf das heiße Galaktoboureko gießen.
Guten Appetit!
SEHR BESONDERS.
8.0
2 große oder 4 kleine bis mittelgroße grüne Kochbananen, geschält
225-285 Gramm frischer weißer Käse (kolumbianischer Queso Fresco), gewürfelt
Öl zum Braten
Salz
Für die Pfannkuchen:
Für die Sauce:
2 große Tomaten, gehackt
2-3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
1/4 Tasse Koriander, gehackt
Salz nach Geschmack
Eine Prise Cayennepfeffer
2 Esslöffel Butter
Für die Sauce:
Für die Pfannkuchen:
Füllen Sie einen mittelgroßen Topf mit ausreichend Wasser, um die Kochbananen zu bedecken. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie die Kochbananen, bis sie mit einer Gabel leicht einzustechen sind.
Geben Sie die Kochbananen in eine große Schüssel und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis sie glatt sind. Verwenden Sie auch Ihre Hände, um eine glattere Textur zu erhalten.
Legen Sie ein Stück Frischhaltefolie auf Ihre Arbeitsfläche. Nehmen Sie ein Stück des zerdrückten Kochbananenpürees und rollen Sie es zu einer Kugel. Drücken Sie die Kugel dann zu einem Pfannkuchen flach. Legen Sie ein Stück Käse in die Mitte. Nehmen Sie einen weiteren Ball aus Kochbananenpüree und legen Sie ihn darauf. Drücken Sie mit Hilfe der Frischhaltefolie beide Kochbananenstücke zu einem Pfannkuchen zusammen oder verwenden Sie ein Nudelholz. Legen Sie den Pfannkuchen beiseite. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das gesamte Kochbananenpüree aufgebraucht ist.
Braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten pro Seite. Legen Sie einen Teller mit doppeltem Papiertuch bereit, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Zurück zur Sauce. Sie sollte zu diesem Zeitpunkt sämig sein. Fügen Sie den Cayennepfeffer hinzu, bevor Sie die Sauce servieren.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit der Sauce darüber oder daneben. Optional können Sie zum Brunch ein Spiegelei dazu servieren.
Dieses Gericht ist superlecker und einfach zuzubereiten. Ich habe in diesem Rezept ein wenig ecuadorianische mit kolumbianischer Küche vermischt. Kochbananen mit Käse sind in beiden Ländern beliebt, und das Pfannkuchen-Gefühl und die Sauce sind kolumbianisch. Ideal für einen Brunch oder als Vorspeise. Viel Spaß beim Nachkochen!
7-8 Pfannkuchen
Ausgelöste Keule britisches Lamm (ca. 1,2 - 1,3 kg)
500 Gramm Speisesalz
10 Gramm Natriumnitrit, um das Pökeln zu starten
2 Liter Wasser
3 Knoblauchzehen
Frischer Rosmarin
Frische Minze
Getrocknete Tomaten in Olivenöl
1 Limette
1 Teelöffel Zucker
5 bis 7 Tage bevor Sie Ihren Braten braten möchten, müssen Sie mit dem Pökeln beginnen. Gießen Sie 2 Liter Wasser in eine große Pfanne und fügen Sie das Speisesalz und das Natriumnitrit hinzu. Erhitzen Sie das Wasser, bis sich alle Salze aufgelöst haben. Lassen Sie diese Lake auf Raumtemperatur abkühlen. Gießen Sie sie in einen großen Behälter. Ich habe eine große Plastikdose mit Deckel verwendet. Wenn Sie keine Dose mit Deckel haben, können Sie Frischhaltefolie verwenden. Legen Sie Ihr Lamm in die Lake und achten Sie darauf, dass es bedeckt ist. Wenn es schwimmt, können Sie eine Tasse oder ähnliches darauflegen, um es zu beschweren. Sie können dies für die nächsten 5 bis 6 Tage vergessen. Wenn es eng anliegt, sollten Sie es vielleicht wenden.
Nach 5 bis 6 Tagen und einen Tag bevor Sie Ihren Braten braten möchten, gießen Sie die gesamte Lake ab und ersetzen Sie sie durch Wasser. Wiederholen Sie dies nach ein paar Stunden. Dies dient lediglich dazu, das überschüssige Salz auszuwaschen, damit der Braten beim Garen nicht zu salzig wird.
Hacken oder zerdrücken Sie 3 Knoblauchzehen und stecken Sie diese in den Tunnel, in dem sich der Knochen befand. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gelenk beim Braten auseinanderfallen könnte, binden Sie es mit Küchengarn fest. Stechen Sie mit einem scharfen Messer alle 5 cm oder ein paar Zentimeter in das Gelenk und stecken Sie den oberen Zweig frischen Rosmarins in jedes Loch.
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie Ihr gepökeltes Lamm in den Ofen. 1 Stunde lang abgedeckt braten und dann den Deckel abnehmen und weitere 1 Stunde braten.
Für die Salsa aus getrockneten Tomaten, Limette und Minze geben Sie etwa 150 g getrocknete Tomaten in Olivenöl in die Küchenmaschine. Machen Sie sich keine Sorgen um das Trennen des Öls. Fügen Sie dazu den Saft einer Limette hinzu. Pürieren Sie dies, bis es einigermaßen glatt ist. Geben Sie die Tomaten und die Limette in eine kleine Pfanne und fügen Sie den Zucker hinzu. Erhitzen Sie es vorsichtig, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, zupfen Sie eine großzügige Handvoll Minze in Stücke und rühren Sie sie in die Tomaten-Limetten-Mischung.
Dies war ein experimentelles Rezept, das sich als sehr gut herausstellte. Alle Details finden Sie hier: http://www.finestbutcher.net/recipes/2011/03/27/57-home-cured-lamb-with-sundried-tomato-lime-and-mint-salsa
4 bis 6
2 Tassen Mehl
50 g Zucker
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
2 Eier
125 ml Honig
125 ml Orangensaft
125 g Butter, geschmolzen
1 Teelöffel Vanilleextrakt
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen; beiseite stellen. In einer Rührschüssel die Eier verquirlen. Honig, Orangensaft, Butter und Vanille hinzufügen; gut verrühren. Unter die trockenen Zutaten rühren, bis sie gerade noch feucht sind. 12 gefettete Muffinförmchen zu 2/3 füllen. Bei 190 Grad Celsius 15-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Ergibt: 12 Muffins
Ausbeute: 6 Portionen