500 g Möhren
200 g Zucker oder nach Geschmack
125 g Khoya/ Mawa, grob zerbröselt
60 ml Wasser
2 EL Ghee
2 - 3 grüne Kardamomkapseln, zerstoßen
60 g Rosinen
60 g Mandeln, blanchiert und in Scheiben geschnitten
Möhren waschen, schälen und raspeln. Beim Raspeln der Möhren die größeren Löcher der Reibe verwenden, damit lange Streifen entstehen.
Die geraspelten Möhren in ein sauberes Küchentuch geben und das überschüssige Wasser ausdrücken.
In einem Schnellkochtopf geraspelte Möhren, Wasser und Zucker hinzufügen und auf den Deckel streuen, nicht mischen. Deckel aufsetzen und sobald der Pfeifton ertönt, das Gas abstellen und den Druck ablassen.
Nun das Ghee in einer schweren, tiefen Pfanne erhitzen und die Möhren bei schwacher Hitze hineingeben. Trockenfrüchte hinzufügen und einige zum Garnieren aufbewahren.
Zerstoßene Kardamomkapseln und zerbröckeltes Mawa unterrühren. Das Halwa bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren etwa 15 - 20 Minuten lang weiterkochen.
Die Flamme ausschalten und vor dem Servieren die restlichen Trockenfrüchte und Mawa darüber streuen.
Kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 1 - 2 Wochen lang aufbewahrt werden, einfach vor dem Servieren aufwärmen.
Manche Gerichte verlieren nie ihren Ruhm und sind auch nie aus der Mode, eine solche klassische Süßspeise ist Gajar Ka Halwa, eine Winterspezialität indischer Haushalte. Obwohl Möhren das ganze Jahr über erhältlich sind, ist der Markt nur im Winter mit diesen saftigen, süßen und langen tief orangenfarbenen Möhren überflutet. Diese Wintermöhren haben einen ganz anderen Geschmack und eine andere Textur als die normalen kleinen Möhren; mit einem Hauch von natürlicher Süße sind sie perfekt für Halwa.
6 - 7 Schüsseln
3 EL Erdbeergelee-Puder
250 g Wasser
250 g Vanille-Eiskrem
2 EL Erdbeergelee-Puder
125 ml Wasser
3 gehackte Erdbeeren
250 g Wasser in einem Topf zum Kochen bring. 3 EL gelee-puder in das kochende Wasser geben und gut rühren, bis sich das Puder aufgelöst hat.
Zur Seite stellen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Vanille-Eiskrem hinzufügen und mischen.
10 Minuten im Gefrierfach abkühlen lassen.
Inzwischen 125 ml Wasser zum Kochen bring. 2 EL gelee-puder hinzufügen und gut rühren, bis sich das Puder aufgelöst hat. Im Gefrierfach abkühlen lassen. In der gewünschten Form schneiden.
Nach 10 Minuten die gelee-eiskrem und die gelee-Stücke mischen und erneut 15–20 Minuten im Gefrierfach abkühlen lassen.
Mit gelee-Stücken und gehackten Erdbeeren garnieren.
Für dieses Rezept kann man gelee in jeder Geschmacksrichtung verwenden. Dazu die entsprechende Frucht verwenden. Beispiel: Gehackte und geschäle Orangen mit Orangen-gelee-Eiskrem.
Gele-Eiskrem ist ein sehr schnelles und einfaches Rezept für köstliche Eiskrem.
Sie wird mit gelee-Stücken zubereitet und wird daher besonders von Kindern geliebt. Eine sehr gute Option für ein Desert. Auch ein Anfänger kann es ganz einfach zubereiten.
4 Portionen
3 Esslöffel Erdbeergelee-Pulver
250 ml Wasser
250 Gramm Vanilleeis
Zum Garnieren:
250 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, 3 Esslöffel Geleepulver hinzufügen und gut umrühren, bis es sich aufgelöst hat.
Beiseite stellen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Vanilleeis hinzufügen und verrühren. Nicht zu gründlich verrühren.
10 Minuten im Gefrierschrank abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 125 ml Wasser aufkochen und erneut 2 Esslöffel Geleepulver hinzufügen und gut auflösen. Im Gefrierschrank abkühlen lassen. In gewünschte Formen schneiden.
Nach 10 Minuten Gelee-Eiscreme und Geleestücke mischen und erneut 15–20 Minuten im Gefrierschrank einfrieren.
Mit Erdbeergelee-Stücken und gehackten Erdbeeren garnieren.
Gelee-Eiscreme ist ein sehr schnelles und einfaches Rezept für köstliches Eis.
Es enthält Geleestücke, daher wird es von Kindern besonders geliebt.
Eine sehr schöne Option für ein Dessert.
Ergebnis: 4 Personen
3 EL geschmacksneutrales Gelatinepulver (3 Päckchen)
125 ml und 2 EL kaltes Wasser
1 EL Vanilleextrakt
1 TL Ahorn-Extrakt
180 ml Wasser
300 g dunkler Maissirup
375 g Kristallzucker
Prise Salz
500 g Puderzucker, geteilt
250 g Maisstärke, geteilt
Eine 23x33 cm große Backform mit Kochspray vorbereiten. (Stellen Sie sicher, dass die gesamte Form beschichtet ist, da die Marshmallow-Mischung sehr klebrig ist. 125 g Puderzucker mit 60 g Maisstärke vermischen. Die Mischung in die Backform sieben und schütteln, so dass die Form beschichtet ist. Beiseite stellen.
In einer großen Schüssel Gelatine, Vanilleextrakt und Ahorn-Extrakt mit 125 ml und 2 EL kaltem Wasser vermischen. Die Mischung vorsichtig verquirlen, bis sie gut vermischt ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Weiter verquirlen, bis die Gelatine eine Konsistenz wie Babynahrung erreicht (etwa eine Minute). Beiseite stellen.
In einem mittelgroßen Topf 180 ml Wasser, Maissirup, Kristallzucker und Salz vermischen. Verquirlen und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Den Topf abdecken, die Hitze reduzieren und etwa 2,5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.
Die Mischung über die Gelatine gießen und mit einem Elektromixer auf mittlerer Stufe etwa eine Minute lang verrühren, bis sie sich vermischt hat. Die Geschwindigkeit auf Maximum erhöhen und 15-20 Minuten lang schlagen, bis die Mischung glänzend ist und Baiser-ähnliche Spitzen bildet.
Die Marshmallow-Mischung in die vorbereitete 23x33 cm große Form gießen und gleichmäßig verteilen. Den Spatel anfeuchten und die Oberfläche glätten, bis sie eben ist.
Die Marshmallow-Mischung 24 Stunden lang auf der Arbeitsfläche stehen lassen, damit sie fest wird.
Sobald die Marshmallows fest geworden sind, den Arbeitsplatz vorbereiten. Den restlichen Puderzucker und die Maisstärke in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Etwas von der Mischung auf ein Schneidebrett streuen.
Ein scharfes Messer anfeuchten und damit an den Rändern der 23x33 cm großen Form entlangfahren, um die Marshmallow-Mischung zu lösen. Etwas von dem Puderzucker auf die Oberseite der Marshmallows streuen und die Form auf das vorbereitete Schneidebrett stürzen.
Die Marshmallows in Quadrate schneiden, dabei das Messer gelegentlich anfeuchten, um präzisere Schnitte zu erzielen. Die Marshmallow-Quadrate in der Maisstärke-Zucker-Mischung wenden, bis sie gut bedeckt sind.
Die Marshmallows in einem verschlossenen Behälter aufbewahren, zwischen Wachspapier geschichtet.
Leichte und luftige Ahorn-Marshmallows, die ohne Standmixer hergestellt werden. Sie sind auch ein tolles Geschenk für die Feiertage!
Keine Angabe