225 g Butter
450 g Zucker
4 Eier
1 Esslöffel Vanille
4 Tafeln Schokolade
450 g Nüsse
Alle Zutaten miteinander vermischen.
30 Minuten bei 175 Grad Celsius backen.
4 Portionen
2 Esslöffel Butter
170 Gramm Packung Schokoladenchips
1 Ei
1 Tasse Puderzucker
3 Tassen Miniatur-Marshmallows
1 Tasse gesüßte Kokosraspeln
Butter und Schokoladenchips bei schwacher Hitze schmelzen.
Vom Herd nehmen und Marshmallows, Ei und Puderzucker hinzufügen.
Kleine 8 cm große Kugeln formen.
Jede Kugel in Kokosraspeln wälzen, um sie zu bedecken, und einzeln auf ein Backblech legen, um sie abkühlen zu lassen.
Dies ist das Rezept für die No-Bake-Kekse meiner Großmutter. Die Frauen in unserer Familie kommen jedes Jahr zur Weihnachtszeit zusammen und backen sie zusammen mit unseren traditionellen norwegischen Keksen, aber diese sind immer meine Lieblingsplätzchen! Und sie sind super einfach!
Ausbeute: 6 Portionen
1 Tasse (125 g) Erdnüsse, ungesalzen
1 Eiweiß
1 Prise Salz
3/4 Tasse (150 g) Zucker
1/2 Teelöffel Vanille, Mandel oder Zitrone
Ofen auf 180 °C/Gas Stufe 4 vorheizen.
Die Erdnüsse unter dem Grill bräunen, dabei häufig schütteln und wenden, damit sie nicht verbrennen; grob hacken oder mahlen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen; dann den Zucker und das Vanillearoma unterheben und erneut schlagen. Die Erdnüsse hinzufügen.
Backpapier auf ein Backblech legen und leicht einfetten.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen der Nussmischung auf das Backblech geben und etwa 20-25 Minuten backen, bis die Makronen goldbraun sind.
10 Portionen
510 g (fast 2 Packungen) Enjoy Life halbsüße Schokoladenchips
1 EL ungehärtetes Backfett
1/2 Tasse cremige Erdnussbutter
1/4 Tasse Agavendicksaft oder Honig
1/8 TL Salz
Eine Mini-Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder mit Speiseöl einsprühen.
Die Zutaten für die Füllung vermischen und beiseite stellen.
In einer hitzebeständigen Schüssel die Schokolade und das Backfett über siedendem Wasser schmelzen. Das Wasser darf den Boden der Schüssel nicht berühren.
1 TL der geschmolzenen Schokolade in jede der Muffinförmchen geben.
Mit einem knappen Teelöffel der Erdnussbuttermischung belegen.
Anschließend mit einem weiteren Teelöffel der geschmolzenen Schokolade bedecken.
Im Kühlschrank aufbewahren, bis die Masse fest ist. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Das sind die perfekten, reichhaltigen, schokoladigen, erdnussbutterartigen Leckereien! Mmm.....
http://cookingglutenfree.blogspot.com/2011/09/peanut-butter-cups.html
Ergibt: ca. 24 Tassen