540 ml Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
2 TL Tahini
½ TL Sriracha-Sauce
3 Knoblauchzehen
3 EL frische Petersilie, grob gehackt
¼ große rote Zwiebel, gewürfelt
4 EL Erdnussöl
8 Gurkenscheiben
8 Tomatenscheiben
4 Hamburgerbrötchen (ich habe President's Choice Multi-Grain Thins verwendet)
Tzatziki zum Garnieren
Die Kichererbsen mit einem Papiertuch trocken tupfen und zusammen mit dem Knoblauch in eine Küchenmaschine geben.
Pürieren, bis die Masse glatt ist.
Mit sauberen Händen Tahini, Sriracha, Petersilie und Zwiebel in die Kichererbsenmischung einarbeiten.
Aus der Masse vier Patties formen und beiseite stellen.
Erdnussöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Sobald das Öl zu schimmern beginnt, die Patties hinzufügen und pro Seite drei Minuten lang braten oder bis sie goldbraun sind.
Aus der Pfanne nehmen und in ein Hamburgerbrötchen legen.
Jeden Burger mit 2 Tomatenscheiben, 2 Gurkenscheiben und einem Klecks Tzatziki belegen.
Sofort servieren.
Schmeckt wie ein Falafel, wird aber wie ein Burger gegessen.
Ergebnis: 4
500 g Hähnchenbrustfilet
5 EL Joghurt
2 EL Limettensaft
1 EL Garam Masala Pulver
1 EL Koriander-Kreuzkümmel-Pulver
1 EL rote Chilipulver
Salz nach Geschmack
Hühnchen-Patty
Burger
Burgerbrötchen
Kopfsalat
1 Tomate in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel in Scheiben geschnitten
Mayonnaise
Tomatenketchup
Senfsauce
Butter
Käsescheiben
Das Hähnchen mit den unten unter Hühnchen-Patty aufgeführten Zutaten über Nacht marinieren.
Das Hähnchen grillen, bis es gar ist. Beiseite stellen.
Die Brötchen mit Butter bestreichen und toasten.
Salat, Mayonnaise, Senfsauce, gegrilltes Hähnchen-Patty, Käsescheibe, Salat, Zwiebel, Tomatenscheiben und Ketchup auf das Brötchen stapeln.
Mit Pommes frites servieren.
Der gegrillte Hühnchen-Burger ist ein köstliches Hähnchen-Patty, das in weiche Brötchen, Gemüse und Saucen eingewickelt ist.
Ausbeute: Keine Angabe
450 g Rinderhackfleisch (genug für 4 Burger-Patties)
½ TL Salz
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 TL Worcestershire-Sauce
8 ½ cm dicke Scheiben eines guten extra scharfen Cheddar-Käses
4 Honig-Weizen-Brötchen oder Kaiserbrötchen
1 rote Zwiebel, in ¼-Zoll-Kreisscheiben geschnitten
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
zusätzliches Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Rucola, zum Garnieren
Zitronen-Knoblauch-Aioli:
¼ Tasse Mayonnaise
1 TL Olivenöl
1 TL frischer Zitronensaft
1/8 Tasse gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Burger: In einer mittelgroßen Schüssel das Hackfleisch, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und Worcestershire-Sauce vermischen.
Mit einer Gabel vermischen.
Sobald die Zutaten vermischt sind, vier Patties formen.
Für die rote Zwiebel: Natives Olivenöl extra auf beide Seiten aller Scheiben streichen und dann mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Für die Zitronen-Knoblauch-Aioli: In einer kleinen Schüssel alle Zutaten vermischen.
Zurück in den Kühlschrank stellen, bis die Burger gekocht sind.
Zum Kochen: Grill auf etwa 350 °C vorheizen.
Wenn du gusseiserne Roste verwendest, wische alle Roste mit einem Papiertuch oder Tuch mit Rapsöl ab.
Burger-Patties auf den Grill legen.
Deckel schließen und die Brötchen vorbereiten, indem du Rapsöl auf die Innenseiten streichst.
Nach ein paar Minuten die Patties überprüfen. Wenn die untere Hälfte fast durchgegart aussieht, etwa 3 Minuten, umdrehen und Käse darauflegen.
Rote Zwiebeln und Brötchen (mit der Schnittseite nach unten) hinzufügen.
Deckel schließen. Nach weiteren 3 Minuten alles vom Grill nehmen. Der Käse ist wegen seiner Dicke nicht vollständig geschmolzen, aber das ist in Ordnung, das ist der Sinn der Sache ;-) Der Käse bleibt extra scharf, wenn das Innere nicht geschmolzen ist. Bei den roten Zwiebeln suchst du nach guten Grillspuren auf einer Seite, aber die Zwiebel ist immer noch etwas knackig. Bei den Brötchen möchtest du, dass die Böden schön verkohlt sind, aber nicht so sehr, dass das Brot zäh wird.
So baust du den Burger zusammen: Lege eine Handvoll Rucolablätter auf die untere Scheibe des Brötchens.
Burger mit Käsescheibe darauflegen.
Die gegrillten roten Zwiebeln hinzufügen.
Die Aioli großzügig auf die obere Hälfte des Brötchens streichen.
Diese Cheeseburger sind unser klassisches, bewährtes Rezept, wenn wir einfach Lust auf saftiges Rinderhackfleisch vom Grill haben. Jede Komponente spielt eine wesentliche Rolle für das Geschmackserlebnis - der fleischige Biss des Rindfleischs, die intensive Schärfe des Cheddars, der pfeffrige Rucola, die Süße der gegrillten roten Zwiebeln und die cremige, zitronige Aioli, die alles zusammenhält. Wir lieben diesen Burger, weil er relativ einfach zusammenzustellen ist, wenn wir den plötzlichen Drang verspüren, den Grill anzufeuern. Wir wissen, dass es technisch gesehen noch keine Grillsaison ist, aber nun ja... wenn man einen Burger haben muss, muss man einen Burger haben. Sie sind das ganze Jahr über gut.
Ergebnis: 4
2 Esslöffel (2 Umdrehungen der Flasche in einem langsamen Strom) Olivenöl extra vergine
1/8 Tasse (3 Spritzer) Balsamico-Essig
2 Esslöffel 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter abgestreift und gehackt, ca.
1 Zitrone, entsaftet
1 Esslöffel Olivenöl
4 große Portobello-Pilzkappen
1 Esslöffel Teelöffel Grillgewürzmischung (bevorzugte Marke: McCormick Montreal Steak Seasoning)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebelscheibe
1/2 Glas geröstete Paprika, abgetropft
1 Tomate, gehackt
3 sonnengetrocknete Tomaten in Olivenöl eingelegt
Ein Spritzer Olivenöl extra vergine
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Esslöffel Zitronensaft
eine Handvoll Petersilienblätter
1 große Knoblauchzehe, von der Schale entfernt
Salz und Pfeffer
4 große knusprige Brötchen
4 Mozzarella, in Scheiben geschnitten
Mayonnaise
Ganze Babyspinatblätter, Römersalatblätter, gemischte Salate
Alle Zutaten in den Boden eines großen Lebensmittelbeutels geben, den Beutel verschließen und den Beutel schütteln, um die Kappen zu beschichten, dann die Pilze 15 Minuten lang marinieren lassen.
Pilze und Zwiebeln auf einer Grillplatte oder auf einem elektrischen Innengrill grillen, beginnend mit den Kappen nach unten, 6 Minuten auf jeder Seite wenden. (Wenn Sie die Pilze mit Folie abdecken, wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, damit sie nicht zu trocken werden. Ich denke, es funktioniert am besten, wenn Sie sie für die Hälfte der Garzeit abdecken und dann für die zweite Hälfte entfernen). Den Käse in der letzten Minute der Grillzeit über den Pilzkappen schmelzen.
Während die Pilze grillen, beginnen Sie mit der Zubereitung Ihres Aufstrichs und toasten oder grillen Sie das Brot nach Ihren Wünschen.
Wenn Sie Portobello-Pilze mögen, dann müssen Sie sie unbedingt als Burger probieren. Dies ist eines meiner Lieblingsrezepte, das ich immer wieder mache, weil es so einfach und doch so lecker ist ... das heißt natürlich, wenn Sie Pilze mögen. Es ist perfekt für ein Essen unter der Woche.
Ich habe dieses Rezept vor Jahren von Rachel Ray adaptiert, aber auf viele verschiedene Arten serviert.
Was ich im Laufe der Jahre gelernt habe, ist, dass ich meine Pilze mit einem schönen Weißbrot liebe. Es tut mir leid, wenn ich jemanden beleidige. Ich liebe auch Weizenbrot, aber für dieses Sandwich scheint mir die gleiche Zufriedenheit nicht gegeben zu sein. Mein Favorit war im Laufe der Jahre Focaccia, aber für diesen Beitrag verwende ich frisch gebackene Mini-Laibbrote, die ich in einem armenischen Laden in der Nachbarschaft gekauft habe. Ich mag auch, dass mein Pfefferaufstrich Tomaten und zusätzliche Zutaten enthält, aber das ist nicht obligatorisch.
Ausbeute: 4.0