Eleganter Zitronen-Teebrot - de.menuplease.xyz

Eleganter Zitronen-Teebrot

Zutaten

  • 2 Tassen Allzweckmehl

  • 1 ½ Teelöffel Backpulver

  • ¼ Tasse Butter oder normale Margarine

  • 1 Tasse Zucker

  • 2 Eier

  • 1/3 Tasse Milch

  • 2 Teelöffel geriebene Zitronenschale

  • Sirup:

  • ¼ Tasse Zitronensaft

  • 1/3 Tasse Zucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen

  2. Eine Kastenform leicht einfetten.

  3. Mehl, Backpulver und Salz sieben und beiseite stellen.

  4. In einer großen Schüssel eines elektrischen Mixers Butter und 1 Tasse Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie leicht und luftig sind. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut schlagen; schlagen, bis sie sehr leicht und luftig sind.

  5. Bei niedriger Geschwindigkeit die Mehlmischung abwechselnd mit Milch einrühren, beginnend und endend mit der Mehlmischung; nur so lange schlagen, bis alles gut vermischt ist.

  6. Zitronenschale unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben.

  7. 55-60 Minuten backen oder bis ein hineingesteckter Kuchentester sauber herauskommt.

  8. Sirup zubereiten: Zitronensaft und Zucker in einem kleinen Topf verrühren; unter Rühren 1 Minute kochen lassen oder bis der Sirup dickflüssig ist. Gleichmäßig über das Brot gießen, sobald es aus dem Ofen genommen wird.

  9. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter geben; vollständig abkühlen lassen.

  10. Dies ist ein weiteres köstliches Rezept aus einem der Kochbücher meiner Mutter. Ich glaube, ich werde noch eine Weile aus diesem Buch kochen. Es scheint, dass alles köstlich wird und einfach zuzubereiten ist.

Über

Inspiriert von: The New McCall's Cookbook.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende voller schöner Erinnerungen.

Mit Liebe,

Catherine

xo

Ausbeute: Keine

 

Ähnliche Rezepte:

 
Fabelhafter Cassata-Kuchen

Zutaten

  • Für die Zitronen-Ricotta-Füllung

  • 25 g Allzweckmehl

  • 250 ml Milch

  • 250 g ungesalzene Butter

  • 250 g feiner Kristallzucker

  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 250 g Ricotta-Käse

  • Für den Kuchen

  • 2 Tassen minus ein paar Teelöffel Kuchenmehl

  • 2 Teelöffel Maisstärke

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • 1/2 Teelöffel Salz

  • 185 ml Milch

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 6 Eier, getrennt

  • 500 g feiner Kristallzucker, geteilt

  • 250 g ungesalzene Butter

  • Für die Zusammenstellung

  • 500 g frische Erdbeeren, gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten

  • 500 ml frisch geschlagene Sahne (geschlagen mit Vanille und Zucker)

Zubereitung

  1. Füllung:

  2. 4 Esslöffel Milch mit dem Mehl verquirlen. Die Aufschlämmung wird etwas dickflüssig sein, stellen Sie sicher, dass alle Klumpen entfernt werden.

  3. Die restliche Milch hinzufügen und die Mischung in einen Topf geben.

  4. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen. Wenn Blasen aufsteigen und Dampf entsteht, den Topf vom Herd nehmen und weitere 30 Sekunden weiterrühren.

  5. Die Milchmischung abdecken (entweder im Topf oder in eine Schüssel geben) mit Plastikfolie, die direkt auf die Oberfläche gedrückt wird, damit sich keine Haut bildet. 15 bis 30 Minuten abkühlen lassen.

  6. In einem Mixer mit dem Paddelaufsatz die Butter, den Zucker, die Zitronenschale und die Vanille bei hoher Geschwindigkeit etwa 5 Minuten lang schlagen.

  7. Die Seiten abkratzen und die abgekühlte Milchmischung hinzufügen und bei hoher Geschwindigkeit weiterschlagen, bis die Füllung glatt ist, weitere 5 Minuten oder so.

  8. Den Ricotta-Käse esslöffelweise unterrühren.

  9. Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Drei 23 cm Springformen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dabei auch die Seiten einfetten, damit die Kuchen nicht kleben bleiben.

  10. Für den Kuchen:

  11. Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz in einer Schüssel abmessen und Milch und Vanille in einer separaten Schüssel. Jedes zum Vermischen verquirlen. In der Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz das Eiweiß bei hoher Geschwindigkeit zu einem steifen Schnee schlagen. 250 g Zucker einrieseln lassen, während der Mixer läuft.

  12. Das Baiser in eine große Schüssel geben und beiseite stellen.

  13. Die Rührschüssel auswischen und den Schneebesenaufsatz durch den Paddelaufsatz ersetzen. Die Butter mit den restlichen 250 g Zucker bei niedriger Geschwindigkeit cremig rühren. Die Eigelbe einzeln hinzufügen. Die Seiten der Schüssel abkratzen und bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis die Zutaten gründlich vermischt sind.

  14. Die trockenen und feuchten Zutaten abwechselnd etwa ein Viertel auf einmal hinzufügen und zwischen den Zugaben keine Pause einlegen.

  15. Den Mixer stoppen und das Baiser vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben.

  16. Die Masse gleichmäßig in die Formen gießen und 27 bis 30 Minuten backen, oder bis der Kuchen beim leichten Drücken zurückfedert und ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt.

  17. Die Kuchen einige Minuten abkühlen lassen, dann die Kuchen auf eine ebene Fläche stürzen. Sie werden sehr zerbrechlich sein, gehen Sie also vorsichtig damit um.

  18. Den Kuchen zusammensetzen, indem Sie jeweils etwa 1 Tasse der frischen Erdbeeren und der Ricotta-Füllung zwischen die Schichten geben.

  19. Die Außenseite des Kuchens mit der gesüßten Schlagsahne bedecken. * Fügen Sie weitere frische Erdbeeren um den Rand des Kuchens hinzu, um ihn so hübsch zu machen

Info

Weitere Informationen und Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie in meinem Blogbeitrag

http://bit.ly/hv05O6

Ertrag

2 Portionen

 
Fenchel-, Tomaten- und Basilikumsalat mit Zitronenvinaigrette

Zutaten

  • 1/4 Tasse frischer Zitronensaft

  • 1 mittelgroße Schalotte, fein gehackt

  • Salz und Pfeffer

  • 1/2 Tasse Olivenöl

  • 2 Fenchelzwiebeln, klein bis mittelgroß

  • 8 Campari-Tomaten

  • 10 frische Basilikumblätter, gewaschen, gut getrocknet und in Chiffonade (kleine Streifen) geschnitten

Zubereitung

  1. In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Schalotten, eine Prise Salz und Pfeffer verrühren.

  2. Das Olivenöl in einem gleichmäßigen Strahl unterrühren, bis es gut eingearbeitet und emulgiert ist.

  3. Die Stiele der Fenchelzwiebeln abschneiden. Das zähe untere Ende abschneiden und alle harten oder verfärbten äußeren Schichten entfernen. Jede Zwiebel der Länge nach halbieren und dann den Fenchel so dünn wie möglich schneiden. Wenn Sie eine Mandoline haben, wird es einfacher.

  4. Die Scheiben in eine Schüssel mit genügend Platz zum Wenden geben.

  5. Die Tomaten entstielen und halbieren. Ich entferne die Samen.

  6. In die gleiche Schüssel wie den Fenchel geben und das Basilikum hinzufügen.

  7. Mit genügend Vinaigrette vermischen, um sie gut zu bedecken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Über das Rezept

Endlich ist es offiziell Herbst. Während hier in Arizona mit unseren Temperaturen nahe der dreistelligen Marke, es ist schwer, an herzhafte Kost zu denken. Dieser leichte, gesunde und super einfach zusammenzustellende Salat wird Sie immer wieder nach mehr verlangen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen im Büro oder als leichte Beilage zu Fisch, Geflügel oder Fleisch.

Der Fenchel muss sehr dünn geschnitten werden, fast rasiert, um den besten Anisgeschmack zu erzielen. Zitrone und Basilikum ergänzen sich immer gut und bringen so den frischen, klaren Geschmack des Basilikums zur Geltung.

Ertrag

2 Bis 4

 
Bandnudeln mit Zitronen-Mascarpone-Sauce

Zutaten

  • 500 g Bandnudeln

  • Saft einer halben Zitrone

  • 50 g ungesalzene Butter

  • 45 g Mascarpone

  • Zitronenschale

Zubereitung

  1. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen. Wenn sie al dente sind, 250 ml des Kochwassers aufheben, die Nudeln abgießen und wieder in den Topf geben.

  2. Butter, Zitrone und Mascarpone hinzufügen. Gut vermischen und Mascarpone oder Zitrone nach Belieben anpassen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.

Über das Gericht

Wenn du ein Nudelliebhaber bist, wirst du dieses sehr einfache und unkomplizierte Gericht für Bandnudeln mit Zitronen-Mascarpone-Sauce lieben.

Der Mascarpone schmilzt und vermischt sich auf magische Weise mit der Zitrone. Ein wenig Zitronenschale und die Öle, die in der Butter freigesetzt werden, verwandeln sich in diese perfekte Creme. Ein großartiges Gericht, das gut zu Hühnchen oder Fisch passt. Für eine leichtere Variante reicht eine einfache grüne Zitronenvinaigrette für ein schnelles Abendessen.

Ertrag

4 Portionen

Автор: Lady Catherine ...