250 ml Sojamilch
4 Esslöffel Earl Grey Teebeutel oder 2 lose Earl Grey Tee (Ich habe Twinnings verwendet und werde beim nächsten Mal 5 Beutel verwenden, da die
60 ml Rapsöl
120 ml Sojajoghurt
180 g Kristallzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1,25 ml Natron (Ich denke, ich werde es beim nächsten Mal auf ½ TL Natron erhöhen)
2,5 ml Backpulver
2,5 ml Salz
2,5 ml Zitronenschale
2,5 ml Orangenschale
113 g (1 Stange) ungesalzene vegane Butter (die Marke Earth Balance ist die beste)
480 g Puderzucker (oder Sie können einfach normalen Zucker in Ihrem Mixer zu feinem Pulver verarbeiten)
Schale von 1/2 Zitrone
1-1/2 Esslöffel Zitronensaft
Den Ofen auf 190 °C vorheizen und eine Form mit 12 gefetteten Cupcake-Förmchen auslegen (gut einfetten, da diese Cupcakes dazu neigen, an den Förmchen zu kleben)
In einem Topf oder in der Mikrowelle Sojamilch fast zum Kochen bringen, Teebeutel und Zitrusschale hinzufügen, abdecken und vom Herd nehmen.
10 Minuten ziehen lassen. Vor der Verwendung die Teebeutel umrühren und gründlich ausdrücken, um sicherzustellen, dass so viel Tee wie möglich in der Milch aufgelöst ist.
In einer großen Schüssel oder in Ihrem Mixer Öl, Joghurt, Zucker, Vanille und Teemischung verrühren, bis alle Joghurtklumpen verschwunden sind.
Trockene Zutaten in die feuchten Zutaten sieben. Mischen, bis große Klumpen verschwunden sind; es ist in Ordnung, wenn einige kleine Klumpen übrig bleiben.
Förmchen voll füllen (da diese nicht viel aufgehen) und etwa 20 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
Zutaten für das Frosting
(Ich habe meine nicht glasiert, sondern nur etwas Zucker und Orangenschale über meine Tassen gestreut)
Die Butter cremig schlagen, den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Mischung sehr luftig ist.
Die Zitrone über die Schüssel in das Frosting reiben, den Zitronensaft hinzufügen und glatt rühren.
Das Frosting auf die abgekühlten Cupcakes streichen oder spritzen. Wenn Sie die Cupcakes glasieren, während sie noch warm sind, kann das Frosting schmelzen und flüssig werden.
Dieses Rezept ist eine Adaption aus dem wunderbaren Buch "Vegan Cupcakes take over the world" von Isa Chandra Moskowitz und Terry Hope Romero
12,0 Cupcakes
Brot, um eine Auflaufform zu 2/3 zu füllen
150 g Zucker
30 g Kakao
500 ml Milch
2 Eier
5 ml Vanille
Zerbreche genügend Brot in eine gefettete Auflaufform, um sie zu 2/3 zu füllen.
Vermische 150 g Zucker mit 30 g Kakao und streue es über das Brot. Vermische alles leicht, um das Brot zu beschichten.
Schlage 2 Eier mit 500 ml Milch und 5 ml Vanille auf. Gieße diese Mischung über das Brot, bis es gerade bedeckt ist.
Backe den Pudding bei 175 °C für etwa 45 Minuten.
Serviere den Pudding mit Milch, einem Stück Butter, das in den warmen Pudding geschmolzen wird, oder mit Schlagsahne usw.
6 Portionen
280 g Schokoladen-Kekskrümel, 20 Kekse
50 g Zucker
50 g Butter oder Margarine, geschmolzen
1 Pkt Frischkäse, 225 g, weich
250 g cremige Erdnussbutter
200 g Zucker
1 Esslöffel Butter oder Margarine, weich
1 Teelöffel Vanilleextrakt
250 ml Schlagsahne, geschlagen
geriebene Schokolade oder
Kekskrümel, optional
Krustenzutaten vermengen; in eine 23-cm-Tortenplatte drücken. Bei 190 °C 10 Minuten backen. Abkühlen lassen. Frischkäse, Erdnussbutter, Zucker, Butter und Vanille in einer Rührschüssel glatt rühren. Schlagsahne unterheben. Vorsichtig in die Kruste geben. Mit Schokolade oder Kekskrümeln garnieren, falls gewünscht.
Kühlen.
Ergibt: 8-10 Portionen
HINWEISE: Normale Tortenkruste verwenden, backen und die noch warme Schale mit Schokoladensplittern bestreuen. Ersetzte die Schlagsahne durch leichte Cool Whip.
Ausgezeichnet
Ausbeute: 8.0 Portionen
Blätterteig
Zimt
Zucker
Butter
Diese hausgemachten Zimtschnecken sind süß, butterig, knusprig und einfach nur süchtig machend.
Weitere einfache Rezepte finden Sie bei Cheerful Cook.
24 Stück