Gerösteter Blumenkohl mit Kreuzkümmel - de.menuplease.xyz

Gerösteter Blumenkohl mit Kreuzkümmel

Zutaten

  • 1 Blumenkohlkopf, Farbe nach Wahl

  • 1 EL gemahlener Kreuzkümmel

  • 3 EL natives Olivenöl extra

  • 1/2 TL koscheres Salz (oder nach Geschmack)

  • Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.

  2. Entfernen Sie die dicken grünen Blätter vom Blumenkohl und schneiden Sie ihn in kleine Röschen. Ich mache meine Röschen oder Scheiben normalerweise 2,5 cm lang und 0,6 cm dick.

  3. Geben Sie den Blumenkohl in eine Auflaufform oder einen Bräter. Mit Kreuzkümmel bestreuen und schütteln oder umrühren, um den Blumenkohl zu bedecken.

  4. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und 25-30 Minuten backen, oder bis der Blumenkohl zart ist und die Ränder anfangen, goldbraun zu werden. Ich neige dazu, meinen etwas zu lange zu backen, bis der Blumenkohl superknusprig ist, aber das liegt ganz bei Ihnen!

  5. Warm mit etwas frisch gehacktem Schnittlauch servieren.

Über das Rezept

Blumenkohl bekommt immer einen schlechten Ruf als langweiliges, fades weißes Essen - und ehrlich gesagt, wenn man ihn einfach nur gekocht oder gedämpft serviert, ist das nicht weit von der Wahrheit entfernt. Der Schlüssel zum Kochen mit Blumenkohl liegt darin, zu wissen, welche Aromen man dazu kombinieren kann! Kreuzkümmel und Blumenkohl sind einfach füreinander geschaffen! Kreuzkümmel hat ein warmes Aroma und einen nussigen, fast pfeffrigen Geschmack, der gut zu dem natürlich nussigen und pflanzlichen Geschmack des Blumenkohls passt - ein Geschmack, der dem von sehr mildem Brokkoli ähnelt. Rösten ist meine bevorzugte Methode, um Blumenkohl zu kochen - die Röschen werden zart gekocht, während die Ränder goldbraun werden und ziemlich knusprig werden!

Blumenkohl ist für ein weißes Lebensmittel auch überraschend nährstoffreich! Er ist vollgepackt mit Ballaststoffen, kohlenhydratarm und eine gute Quelle für Folsäure (Folsäure/Vitamin B9) und Vitamin C.

Ertrag

4 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Hausgemachtes Kaki-Fruchtfleisch

Zutaten

  • 3 große reife/weiche Kakis

Zubereitung

  1. Die Kakis nehmen und unter kaltem Wasser gut waschen.

  2. Die Stiele entfernen und die Früchte halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herausnehmen und entsorgen. Die kernlosen Hälften in einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt sind.

  3. Das Püree in ein Sieb oder ein Käsetuch gießen und das Püree mit einem Löffel durch das Sieb drücken.

Info

Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Tagen verbrauchen oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Perfekt für die Herstellung von Kaki-Walnuss-Brot (glutenfrei, milchfrei)!

Ergebnis: Ergibt 1-2 Tassen

 
Rot, Weiß & Blauer Smoothie

Zutaten

  • 2 Esslöffel weißer Chiasamen

  • 60 ml + 2 Esslöffel allergikerfreundliche Milchprodukte

  • 1 Tasse gefrorene rote Himbeeren

  • 1 Tasse gekühlter grüner Tee [oder gekühlter Tee Ihrer Wahl]

  • 1 Messlöffel allergikerfreundliches Proteinpulver

  • 1 Esslöffel Maca-Pulver

  • ½ Tasse Blaubeeren, geteilt [gefroren verwenden, wenn sie nicht in der Saison sind]

  • 1 Esslöffel rote Himbeerkonfitüre [optional]

Zubereitung

  1. Chia-Samen und Milch in einer kleinen Rührschüssel vermengen; gut umrühren. Die Samen etwa 10 Minuten lang einweichen lassen, damit sie die Milch vollständig aufnehmen können.

  2. Während die Chia-Samen einweichen, den Rest des Smoothies zubereiten. Rote Himbeeren, gekühlten grünen Tee, Proteinpulver und Maca-Pulver in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und mixen, bis alles glatt ist.

  3. In einem großen Glas oder einer Schüssel [oder einem Einmachglas wie ich es verwendet habe] beginnen, den Smoothie zu schichten. Sie können ihn so schichten, wie Sie möchten!

Info

"Der Wandel wird nicht kommen, wenn wir auf eine andere Person oder auf eine andere Zeit warten. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, die wir suchen."

Ob Sie ihn lieben oder verachten, ich fand dieses Zitat unseres derzeitigen Präsidenten ziemlich kraftvoll. An den Tagen, an denen ich von Angst erfüllt bin, von Zweifeln überwältigt werde und mich frage, was wäre wenn, zentriert mich dieses Zitat.

Manchmal brauchen wir nur sanfte Erinnerungen, um die "hätte können", "würde" und "sollte" auszuschalten, die in unseren Köpfen herumschwirren und unsere Herzen beunruhigen. Egal, ob Sie auf dem Weg zur Gewichtsabnahme sind, Ihre Karriere wechseln, ein Unternehmen gründen oder den Weltfrieden herbeiführen wollen, die Veränderung beginnt bei Ihnen.

Und im Namen der Veränderung habe ich beschlossen, meine übliche morgendliche Smoothie-Routine mit diesem patriotischen Gruß an unsere Gründerväter zu ändern. Dieses Rezept heißt alle Veränderungen und Freiheiten willkommen; vielleicht bevorzugen Sie Erdbeeren gegenüber Himbeeren, vielleicht möchten Sie eine Banane hineinwerfen oder mit Granatapfelkernen garnieren. Dieser geschichtete Smoothie ist Ihre Auster, Ihre Eintrittskarte in die Freiheit, die Sie nach Ihren Vorlieben, Abneigungen, Gelüsten und natürlich Nahrungsmittelallergien zubereiten können.

Ergebnis: 1 Smoothie

 
Shiraz-Schokoladen-Lava-Pudding

Zutaten

  • 1 Tasse Bio-Zucker, geteilt

  • ½ Tasse allergikerfreundliche milchfreie Milch

  • ¼ Tasse leichtes Olivenöl

  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 1 Tasse glutenfreies Allzweckmehl

  • ½ Tasse natürlicher Kakao, geteilt

  • 2 Teelöffel Natron

  • ½ Teelöffel feines Meersalz

  • ⅓ Tasse allergikerfreundliche Schokoladenchips

  • ¾ Tasse Rotwein, Raumtemperatur

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine 20 cm große Kuchenform großzügig einfetten.

  2. In einer kleinen Rührschüssel ⅔ Tasse Zucker, Milch, Öl und Vanille vermischen. Gut verquirlen und beiseite stellen.

  3. In einer großen Rührschüssel Mehl, 6 Esslöffel Kakao, Natron und Salz vermischen; gut verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren; Schokoladenchips unterheben. Der Teig sollte glatt und dickflüssig sein.

  4. Den Teig gleichmäßig in die gefettete Backform geben. Die Form auf ein Backblech stellen, falls etwas überläuft.

  5. In einer kleinen Schüssel die restlichen ⅓ Tasse Zucker und 2 Esslöffel Kakao vermischen; gut verquirlen. Diese Mischung gleichmäßig auf den Teig in der Form streuen. Den Rotwein über die vorbereitete Form gießen. Nicht verrühren!

  6. 35-40 Minuten backen. Der Pudding sollte sprudeln und sich leicht fest anfühlen. Vor dem Anschneiden 15-20 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Glas Rotwein, einem kalten Glas allergikerfreundlicher Milch oder einer starken Tasse Kaffee servieren.

Über das Rezept

Es ist die Zeit der Liebe und der Schokolade, was in meinen Augen fast so gut ist wie Weihnachten. Und das nur, weil mein Leben ein permanenter Schokoladenausbruch ist, der nur darauf wartet, zu passieren. Obwohl das Rezept Shiraz verlangt, tut es auch jeder andere Rotwein! Ich habe einen fabelhaften Shiraz verwendet, den ich zufällig schon geöffnet hatte.

Und damit es gesagt ist, ich übernehme keine Verantwortung und werde keine Schuldgefühle nach einem Schokoladenrausch akzeptieren, wenn jemand dieses ganze Dessert auf einmal isst. Ja, es ist so gut...

Dieses Rezept ist glutenfrei, allergikerfreundlich und vegan.

Ergebnis: 4-6 Portionen

Автор: hannah