1 Tasse Brokkoli
1/2 rote Zwiebel
1/2 grüne Paprika
2,5 cm Stück Ingwer
1 grüne Chilischote
1 Teelöffel Olivenöl
2 Esslöffel Hoisinsauce
Gemüse zerkleinern.
Öl im Wok erhitzen.
Wenn es heiß genug ist, Zwiebeln, Chili und Ingwer hinzufügen.
Nach ca. 3-5 Minuten die Chili wegwerfen und Paprika und Brokkoli hinzufügen.
Hoisinsauce und etwas Wasser hinzufügen und ständig rühren.
Nach 5 Minuten den Herd ausschalten und sofort servieren.
Ein schnelles Pfannengericht mit Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Hoisinsauce.
1 Kleine Schüssel
1 Kopf frischer Brokkoli – geschnitten
425 g Dose Cannellini-Bohnen – abgetropft
4 – 5 marinierte Chilischoten – gehackt
5 Knoblauchzehen – gehackt
125 ml Hühnerbrühe
3 Esslöffel Olivenöl
¼ TL schwarzer Pfeffer
¼ TL rote Pfefferflocken
Frisch geriebener Parmesankäse oder Romano-Käse
450 g deiner Lieblingsmakkaroni
Makkaroni wie angegeben zubereiten. Wenn das Wasser für die Makkaroni kocht, den Brokkoli mit den Makkaroni zum Kochen geben.
Eine große gusseiserne Pfanne mit 2 Esslöffeln Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Chilischoten dazugeben und anbraten, bis der Knoblauch duftet.
Hühnerbrühe, Cannellini-Bohnen, schwarzen Pfeffer und rote Pfefferflocken hinzufügen.
Brokkoli und Makkaroni mit einem Netz oder einem großen Schaumlöffel aus dem Wasser heben.
Mit einem Schuss Olivenöl, roten Pfefferflocken und geriebenem Käse garnieren.
Keine Angabe
2 Esslöffel ungesalzene Butter
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
250 Gramm Brokkoli
250 Milliliter Sahne
Schale und Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer
500 Gramm Rigatoni-Nudeln
125 Gramm Pecorino-Käse
Brokkoli in Röschen und Stiele trennen. Stiele halbieren und beiseite stellen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln hinzufügen. 8 Minuten kochen oder bis sie fast durchgegart sind, dann die Brokkoliröschen hinzufügen. Kochen, bis der Brokkoli zart und die Nudeln gar sind. 250 Milliliter des kochenden Wassers aufbewahren und die Nudeln abgießen.
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter schmelzen und den Knoblauch und die Brokkolistiele hinzufügen und einige Minuten kochen. Sahne, Zitronensaft und -schale hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Die abgetropften Nudeln und den Brokkoli in die Sauce geben und einen Schuss Kochwasser hinzufügen. Umrühren, um sie mit der Sauce zu vermengen, und bei Bedarf mehr Kochwasser hinzufügen.
Eine großzügige Menge geriebenen Käse hinzufügen, umrühren und servieren.
Brokkoli mit Zitronen-Rigatoni. Ein weiteres Pastagericht für Ihr Repertoire. Wie Sie wissen, liebe ich Zitrone und verwende sie so oft wie möglich. Auf jedem Gemüse, anstelle von Essig für meinen Salat, über Hühnchen und ja, auch mit Nudeln.
Cremige Zitronenpasta mit Brokkoli ist nicht nur köstlich, das Beste an diesem Rezept ist, dass Sie in weniger als 20 Minuten das Abendessen auf dem Tisch haben. Brokkoli ist ausgezeichnet für Ihre Gesundheit, da er Vitamine und Mineralien enthält. Bei diesem Rezept habe ich auch den Stiel verwendet. Schneiden Sie ihn in Scheiben, damit er gleichmäßig gart. Wenn Sie die Röschen am Ende des Garvorgangs mit den Nudeln kochen, werden sie weich und geben der Pasta einen zusätzlichen Geschmack. Kochen Sie die Nudeln al dente und gießen Sie sie eine Minute vor der auf der Packung angegebenen Garzeit ab. Denken Sie daran, dass Sie sie zu den Brokkolistielen und der Sahne geben müssen, und das wird den Garvorgang abschließen.
4 Portionen
250 g Grieß oder eine Upma-Mischung
250 g Brokkoli
125 g Karotten
125 g grüne Paprika
1 große grüne Chilischote
250 ml Wasser
1 Teelöffel Pflanzenöl
eine Limette
In einem Topf den Grieß/die Upma-Mischung eine oder zwei Minuten lang sanft trocken rösten.
Öl und Wasser zu dem gerösteten Grieß geben und etwa 7-10 Minuten lang kochen.
Sobald der Grieß gekocht ist, das klein geschnittene Gemüse hinzufügen.
Eine halbe Minute lang umrühren und den Herd ausschalten.
Sofort mit reichlich Limettensaft servieren.
http://rawgirlinmumbai.blogspot.com/2011/01/broccoli-carrot-and-pepper-upma.html
1 Schüssel