Baby Cakes - de.menuplease.xyz

Baby Cakes

Zutaten

  • 150 g Butter oder Margarine, weich

  • 390 g Zucker

  • 2 Eier

  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 675 g Kuchenmehl

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 3/4 Teelöffel Salz

  • 280 ml Milch

  • Leicht gesüßte Schlagsahne

  • Frisches Obst, wie Beeren oder Kiwi

Zubereitung

  1. Backofen auf 165 °C vorheizen. 14 Blechdosen, je 425-450 g, oder 14 kleine (1-Tassen-)Souffléformen waschen und trocknen; Innenseiten einfetten und mit Mehl bestäuben.

  2. In einer großen Schüssel eines elektrischen Mixers Butter, Zucker, Eier und Vanille schaumig schlagen. 5 Minuten lang mit hoher Geschwindigkeit schlagen und dabei gelegentlich die Schüssel abkratzen.

  3. Mehl, Backpulver und Salz vermischen.

  4. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.

  5. Etwa 1/3 Tasse Teig in jede vorbereitete Blechdose geben. Backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt, 25 bis 30 Minuten. (Die Oberseiten werden nicht braun.)

  6. Auf ein Gitterrost nehmen und vollständig abkühlen lassen, bis die Ränder trocken und krustig werden. Mit einem Messer am Rand der Dosen oder Formen entlangfahren, um die Ränder zu lösen, auf eine Arbeitsfläche klopfen und dann die Kuchen herausstürzen; sie sollten leicht herausgleiten.

  7. Mit einem gezackten Messer die abgerundeten Oberseiten der Kuchen abschneiden und wegwerfen.

  8. Die Kuchen umdrehen, so dass die Schnittkanten unten sind. Die Kuchen in zwei Schichten schneiden und mit Schlagsahne und frischem Obst füllen.

Über

Tipp zum Zeitsparen: Der Kuchenteig kann vor dem Backen zubereitet und eingefroren werden.

Führen Sie die Schritte 1 bis 4 durch und geben Sie den Teig in Dosen. Wickeln Sie die Dosen mit robuster Aluminiumfolie ein. Beschriften und datieren Sie sie und frieren Sie sie bei 0 Grad Celsius bis zu 6 Wochen lang ein. Zum Backen nicht auftauen. Folie entfernen und bei 165 Grad Celsius backen, bis die Kuchen fertig sind, etwa 30 Minuten. Führen Sie die Schritte 6 und 7 durch.

Ertrag

14 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 

Zutaten

  • 2 Tassen Weizenmehl

  • 1/4 Tasse Butter/Ghee

  • 2 Teelöffel Zucker

  • Eine Prise Salz

  • Eine Prise Natron

  • 30 Gramm

Für den Teig:

Für den Sirup:

  • 1 Tasse Zucker

  • 1 Tasse Wasser

  • Öl zum Frittieren

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Zucker und Natron gut vermischen.

  2. Ghee mit Öl schmelzen und zum Mehl geben.

  3. Den Teig mit den Händen vorsichtig kneten.

  4. Bei Bedarf nach und nach etwas Wasser hinzugeben und einen weichen Teig herstellen, wie wir es für Chappathi-Teig tun.

  5. Den Teig eine Stunde ruhen lassen und kleine zitronengroße Kugeln formen.

  6. Diese mit einer kleinen Vertiefung in der Mitte leicht flach drücken.

  7. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Öl in einem Kadai oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Frittieren erhitzen.

  8. Die Badhusha portionsweise hineingeben und die Hitze reduzieren. Bei schwacher Hitze garen lassen.

  9. Die Badhusha vorsichtig wenden und goldbraun backen.

  10. Nebenbei Zuckersirup aus Zucker und Wasser bis zur Konsistenz eines Fadens herstellen und vom Herd nehmen.

  11. Die gebackenen Badhusha in den Zuckersirup geben und 1 Minute darin ziehen lassen.

  12. Die getränkten Badhusha herausnehmen und abkühlen lassen.

  13. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

  14. Hinweis: Verwenden Sie die gleichen Maße, um weiche Badhusha zu erhalten.

  15. Es ist besser, mehr Öl zu verwenden, damit die Badhusha schwimmen und vollständig garen können. Wenn Sie weiß überzogene Badhusha wünschen, rühren Sie den Zuckersirup mit der Konsistenz eines Fadens weiter, bis er nach dem Entfernen vom Herd einen trüben Sirup bildet. Tauchen Sie die Badhusha 3 Minuten lang in den trüben Zuckersirup, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Abkühlen auf einen gefetteten Teller.

  16. Nach dem Abkühlen die Badhusha vorsichtig mit einem eingeölten Messer herausnehmen und in einem Behälter aufbewahren.

Über

Badhusha ist eine traditionelle indische Süßigkeit, die normalerweise bei den meisten Festen zubereitet wird. Es ist ein Donut aus Mehl, der mit Zuckersirup überzogen ist. Nachdem ich verschiedene Methoden zur Zubereitung von Badhusha ausprobiert habe, habe ich festgestellt, dass dieses Maß perfekt ist, um weiche Badhusha zu erhalten, wie wir sie in Krishna-Süßigkeiten bekommen. Probieren Sie es aus und lassen Sie es mich wissen.

Ertrag

1 Portion

 
Gebackene Äpfel gefüllt mit Mascarpone und Kirschen
photo by: None

Zutaten

  • 4 große Backäpfel

  • 100 ml heißes Wasser

  • 500 ml Zinfandel

  • 125 g getrocknete Sauerkirschen

  • 125 g Mascarpone-Käse

  • 85 g Neufchatel-Käse

  • 1 1/2 TL geriebene Zitronenschale

  • 1/4 TL Salz

  • 1 1/2 EL Zucker

  • gewürzte Pekannüsse

Zubereitung

  1. Von jedem Apfel ein 1,25 cm großes Stück abschneiden und beiseitelegen. Äpfel mit einem kleinen Melonenkugelausstecher entkernen und das Kerngehäuse entsorgen. Das obere Viertel jedes Apfels schälen und in eine flache Auflaufform legen, die gerade groß genug ist, um die Äpfel aufzunehmen. Die Apfeldeckel wieder aufsetzen und 100 ml heißes Wasser um die Äpfel herum gießen. Bei 175 °C 45 Minuten backen, dabei gelegentlich begießen, oder bis die Äpfel weich sind, aber noch ihre Form behalten.

  2. In einem Topf den Wein und die Kirschen zum Köcheln bringen. Hitze ausschalten und 30 Minuten stehen lassen, damit die Kirschen quellen. Kirschen abseihen und sowohl Kirschen als auch Wein getrennt aufbewahren.

  3. In einer mittelgroßen Rührschüssel Kirschen, Mascarpone, Neufchatel, Zitronenschale und Salz vermischen und beiseite stellen. In einem kleinen Topf den Wein und den Zucker zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Wein auf 250 ml reduziert ist. Etwas abkühlen lassen und bis zum Servieren warm halten.

  4. Die Äpfel aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Die Apfeldeckel abnehmen und beiseitelegen. Die Höhlung jedes Apfels vorsichtig mit einem Viertel der Käsemischung füllen und diese auf den Apfeldeckeln anhäufen. Die Apfeldeckel wieder aufsetzen. Zurück in den Ofen stellen und kurz erwärmen, falls gewünscht.

  5. Die Äpfel auf Servierteller geben, mit gewürzten Pekannüssen bestreuen und die Soße um und über die Äpfel gießen.

Info

Pippen-, Rome Beauty- oder Cortland-Äpfel eignen sich gut für dieses Rezept.

Ertrag

4 Portionen

 
Gebackenes Obst
photo by:

Zutaten

  • 1 Apfel

  • 1 Birne

  • 55 g Ananasstücke

  • 1 Nektarine

  • 1 EL Granatapfelkerne

  • 1 EL Honig/Ahornsirup

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Kokosblütenzucker

  • 1 Rhabarberstange

  • 1 EL gehackte Walnüsse

  • Saft von 1 Zitrone

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 °C vorheizen.

  2. Sämtliches Obst zerkleinern und in eine gefettete Auflaufform geben.

  3. Honig/Ahornsirup darüberträufeln und dann mit Zimt und Kokosblütenzucker bestreuen. Mit dem ausgepressten Zitronensaft abschließen.

  4. 40 Minuten in den Ofen schieben und dann die Walnüsse darüberstreuen und weitere 20 Minuten backen.

Über das Rezept

Gebackenes Obst ist eines unserer Lieblingsdesserts – es ist super süß, gesund und wirklich einfach zuzubereiten. Für diese Version haben wir ein süßlich-würziges Dessert kreiert, das allein, mit Bananeneis http://www.mynutricounter.com/recipe-banana-almond-ice-cream/, Vanillesoße http://www.mynutricounter.com/recipe-vanilla-custard/ oder auf http://www.mynutricounter.com/?s=pancakes Pfannkuchen fantastisch schmeckt.

Ertrag

Keine Angabe

Автор: Sarah Donnell