Baby Back Barbecue Ribs - de.menuplease.xyz

Baby Back Barbecue Ribs

Zutaten

  • 2 Stck. Hochleistungs-Aluminiumfolie

  • 1,36 kg Baby-Back-Schweinerippchen

  • 15 g Brauner Zucker

  • 15 g Paprika

  • 10 g Knoblauchpulver

  • 7,5 g Pfeffer

  • 120 ml Wasser

  • 350 ml Barbecue-Sauce

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor oder den Backofen auf 230 °C. Legen Sie die Hälfte der Rippchen in einer einzigen Schicht auf jedes Stück Folie. Mischen Sie braunen Zucker und Gewürze; reiben Sie sie über die Rippchen und wenden Sie sie, um sie gleichmäßig zu bedecken. Heben Sie die Seiten der Folie an und falten Sie sie doppelt. Falten Sie ein Ende doppelt, um es zu versiegeln. Fügen Sie durch das offene Ende 60 ml Wasser hinzu. Falten Sie das restliche Ende doppelt und lassen Sie Platz für die Luftzirkulation im Inneren des Pakets. Wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Paket. Grillen Sie die Rippchen 45 bis 60 Minuten in einem abgedeckten Grill oder backen Sie sie 45 bis 60 Minuten im vorgeheizten Backofen.

  2. Ergibt 6 Portionen.

  3. Hinweis: Drei oder vier Eiswürfel können bei Bedarf anstelle des Wassers in jedem Rippchenpaket verwendet werden.

Ausbeute: 6,0 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Bad Attitude BBQ Sauce
photo by:

Zutaten

  • 8 eingemachte Chipotles in Adobosoße

  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt

  • 800 g Ketchup

  • 1 Esslöffel Chilipulver

  • 1/2 Esslöffel Kreuzkümmel

  • 1/3 Tasse Malzessig

  • 1/4 Tasse Worcestershire-Sauce

  • 1/4 Tasse gelber Senf

  • 170 g Oktoberfest- oder Bockbier

Zubereitung

  1. Chilischoten fein hacken. In einem mittelgroßen Topf das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind.

  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

  3. Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Soße eindickt.

Ertrag

 
Gebackene Barbecue-Schweinefleischbrötchen
photo by: jessicafm

Zutaten

  • 15 ml Hoisinsauce

  • 15 ml dunkle Sojasauce

  • 2 TL Austernsauce

  • 120 ml Wasser

  • 2 TL Maisstärke

  • 1 TL Zucker

  • 1 EL Erdnussöl oder Maisöl

  • 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt

  • 1 TL geriebener frischer Ingwer

  • 450 g kantonesisches Barbecue-Schweinefleisch, gewürfelt (siehe Rezept)

  • 1 TL asiatisches Sesamöl

Für die Füllung:

Für den Brotteig:

  • 2,5 TL Trockenhefe (1 Päckchen)

  • 3 EL Zucker

  • 60 ml warmes Wasser (43-46 °C)

  • 120 ml erwärmte Milch

  • 3 EL Pflanzenöl

  • 1 Ei, geschlagen

  • 375 g Allzweckmehl plus extra nach Bedarf

  • 1/2 TL Salz

  • 2 TL Backpulver

  • 16 Stück Pergamentpapier (jeweils 10 cm²)

  • 1 Ei, leicht geschlagen

  • 1/2 TL Zucker

  • 1 EL Wasser

Zubereitung

  1. In einer kleinen Schüssel die 3 Saucen, Wasser, Maisstärke und Zucker glatt rühren; beiseite stellen.

  2. Einen Wok bei mittlerer Hitze vorheizen und das Öl hinzufügen. Wenn es heiß ist, Zwiebeln und Ingwer hinzufügen und etwa 1 Minute braten, bis die Zwiebeln weich, aber nicht gebräunt sind.

  3. Die Hitze auf hoch stellen, das Schweinefleisch hinzufügen und vermischen. Die Sauce schnell umrühren und zum Schweinefleisch geben. Aufkochen und etwa 30 Sekunden rühren, bis sie eindickt. Sesamöl unterrühren. In eine Schüssel geben, abdecken und im Kühlschrank kühlen, bis die Füllung gut gekühlt ist.

Für die Füllung:

Für den Brotteig:

  1. In einer Schüssel Hefe, 1 EL Zucker und warmes Wasser verrühren. Etwa 3 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt. Warme Milch, Öl und Ei unterrühren; beiseite stellen.

  2. In einer Küchenmaschine mit Metallaufsatz Mehl, Salz und die restlichen 2 EL Zucker vermengen. Bei laufendem Motor die Hefe-Milch-Mischung langsam einfüllen. Etwa 15 Sekunden verarbeiten, bis der Teig eine raue Kugel bildet und sich von den Seiten der Arbeitsschüssel löst. Wenn er klebrig ist, etwas Mehl einstreuen und weitere 30 Sekunden verarbeiten.

  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 3-5 Minuten kneten, bis er glatt und schwammig, aber elastisch ist. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Bei warmer Raumtemperatur etwa 2 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  4. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben. Mit dem Backpulver bestreuen und etwa 3 Minuten kneten, bis es eingearbeitet ist. Den Teig in zwei Hälften schneiden und jede Hälfte zu einer 20 cm langen Rolle ausrollen. Jede Rolle in 8 Stücke schneiden. Nicht verwendete Stücke mit einem feuchten Küchentuch abdecken. Jedes Stück zu einer Kugel rollen. Mit einem Nudelholz jede Kugel zu einem Kreis mit 12,5 cm Durchmesser flach drücken.

  5. Um jedes Brötchen zu füllen, 2 EL Füllung in die Mitte eines Kreises geben. Die Ränder so zusammenziehen, dass sie sich treffen, und dann sicher zusammendrücken, um die Füllung einzuschließen. Zu einem glatten, gewölbten Brötchen formen und mit der zusammengekniffenen Seite nach unten auf ein Pergamentquadrat legen. Auf ein Backblech legen. Die restlichen Brötchen auf die gleiche Weise herstellen und mit 5 cm Abstand auf dem Blech verteilen. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  6. Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Für die Glasur alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.

  7. Kurz vor dem Backen die Brötchen mit der Glasur bestreichen. Etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Heiß oder bei Raumtemperatur servieren.

Ausbeute: 16 Brötchen

 
Gebackene Spareribs mit Barbecue-Sauce
photo by: pirateyjoe

Zutaten

  • 1 Spareribs-Rippe, je kleiner und fleischiger, desto besser

  • Salz und Pfeffer

  • 250 ml Ketchup

  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer

  • 4 Teelöffel Butter

  • 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce

  • 3 Esslöffel Zitronensaft

  • 1/2 Teelöffel gehackter Knoblauch

  • 2 Esslöffel Honig

  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.

  2. Einen großen Wasserkocher zum Kochen bringen und die Spareribs-Rippe hinzufügen. Etwa 2 Minuten lang parboilingen, dann abgießen. Mit Papiertüchern trocken tupfen.

  3. Die Spareribs mit der fleischigen Seite nach oben auf den Rost in eine Bratpfanne legen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. In den Ofen schieben und 30 Minuten backen.

  4. Oder bis sie schön gebräunt sind.

  5. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in einem Topf vermischen und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.

  6. Die Spareribs mit der Sauce bestreichen und 15 Minuten länger backen.

  7. Die Spareribs wenden und mit der Sauce bestreichen. 10-15 Minuten länger backen.

  8. In 1- oder 2-Rippen-Stücke schneiden. Mit der restlichen Sauce servieren.

Ertrag

4,0 Portionen

Автор: Angie