3 Eier
2 Tassen Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 1/2 Tassen brauner Zucker
10 Gramm Vanillezucker
1 Tasse Milch
1/2 Tasse Öl
1/4 Tasse Kakaopulver
1/2 Tasse kochendes Wasser
Füllung:
Für den Teig alle flüssigen Zutaten miteinander verrühren, die Mischung aus trockenen Zutaten langsam hinzufügen und zum Schluss kochendes Wasser hinzufügen. Backen und nach dem Backen den Teig in 2 Teile schneiden und den Kuchen mit einer Mischung aus 250 ml Wasser, 20 g Vanillezucker und 20 ml Rum beträufeln.
Füllung zubereiten, den Kuchen innen und außen füllen, mit Mandeln verzieren.
Die Geschichte von Babylon beschreibt den Geschmack dieses "wortlosen" Kuchens: Haselnüsse, Mandeln, Nougat, Kakao, Käse... die besten Zutaten machen den Geschmack so reich und raffiniert.
16
4 große, süß-säuerliche Backäpfel (ich habe Honey Crisp verwendet, mein Favorit!)
30 g Mandelsplitter
35 g Butter
120 ml Honig
Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
Äpfel waschen. Jeden Apfel halbieren und mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse entfernen.
Die Apfelhälften in eine ungefettete Auflaufform (23 x 23 x 5 cm) legen.
In die Mitte jeder Hälfte 1/2 TL Butter geben.
Jede Hälfte mit Mandelsplittern bestreuen. Mit Honig beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen, oder bis das Fruchtfleisch der Äpfel beim Einstechen mit einer Gabel weich ist.
Auf eine Servierplatte geben und den Honig aus der Auflaufform darüber gießen. Warm oder kalt als leckeres Dessert oder einen Snack servieren.
Dieses Rezept ergibt 8 Portionen.
Gebackene Äpfel mit Honig und Mandelsplittern. Hier ist ein einfaches, gesundes und köstliches Rezept für ein Dessert oder einen Snack!
8 Portionen
4 Tassen gemischte Beeren, frisch oder gefroren
1 Esslöffel Ahornsirup
⅓ Tassen Haferflocken
⅓ Tassen Mandelmehl
4 Teelöffel brauner Zucker, gehäuft
1 Teelöffel gemahlener Zimt
7 Teelöffel leichte Margarine oder Butter
Backofen auf 175 °C vorheizen.
In eine Auflaufform Beeren und Ahornsirup geben, leicht umrühren, beiseite stellen.
In einer kleinen Schüssel Haferflocken, Mandelmehl, braunen Zucker und Zimt vermischen. Gut verrühren, Butter hinzufügen und mit einer Gabel zerbröseln.
Den Haferflockenbelag zu den gemischten Beeren geben.
In den Ofen stellen und 30 Minuten backen, bis die Oberseite hellgoldbraun ist.
HINWEIS: Wenn Sie kein Mandelmehl haben, mahlen Sie einfach einige Mandeln in der Küchenmaschine, bis sie krümelig sind. Nicht zu lange verarbeiten, sonst erhalten Sie Erdnussbutter! Im schlimmsten Fall verwenden Sie Vollkornmehl.
Kalorien pro Portion: 165, Fett: 6,2, Cholesterin: 0, Natrium: 32, Kalium: 35, Kohlenhydrate: 24, Ballaststoffe: 6,5, Zucker: 10, Eiweiß: 4
Dieser wunderbare Crumble ist voll mit Beeren, die in Ahornsirup geschwenkt und mit Haferflocken, Mandelmehl und braunem Zucker überbacken werden. Er ist der perfekte Crumble und passt sehr gut zu Eiscreme oder als Topping für Haferflocken, Pfannkuchen oder Joghurt.
6 Portionen
200 ml Sahne
200 g Kristallzucker
250 g Weizenmehl
1 Päckchen (15 g) Backpulver
4 Eier
175 g Butter
100 g Kristallzucker
200 g Mandelblättchen
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
Die Sahne in eine Rührschüssel geben. Beide Zuckersorten und das Mehl zur Sahne geben, das Backpulver und die Eier hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (40x30 cm) gießen und den Kuchen 10 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, den Zucker und die Mandeln hinzufügen und gut vermischen. Diese Mischung auf dem Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Fertig!
Blitzkuchen – ein leckerer, weicher Kuchen mit einem zuckrigen Mandelbelag, der in weniger als 30 Minuten zubereitet ist.
16 Stücke