2 mittelgroße Auberginen (ca. 500 g)
4 Knoblauchzehen, ungeschält
60 ml Zitronensaft
30 g Tahini
1,5 TL Salz
Olivenöl zum Garnieren
Gemahlener Sumach zum Garnieren
Die Auberginen mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Knoblauchzehen auf einen Spieß stecken.
Die Auberginen im Ofen bei 220 °C backen und dabei gelegentlich wenden, bis sie verkohlt und weich sind, 10 bis 12 Minuten.
Den Knoblauch wenden und backen, bis er verkohlt und weich ist, 6 bis 8 Minuten.
Die Auberginen und den Knoblauch auf ein Schneidebrett geben. Wenn sie kühl genug sind, um damit umzugehen, beides schälen. In eine Küchenmaschine geben.
Zitronensaft, Tahini und Salz hinzufügen; verarbeiten, bis die Masse fast glatt ist.
Mit Öl beträufeln und mit Sumach bestreuen, falls gewünscht.
Geröstete Aubergine mit Knoblauch, Tahini und Sumach.
Keine Angabe
1 große, feste Aubergine (ca. 500 g)
60 g Tahini
350 g Seidentofu
2 große Knoblauchzehen, zerdrückt
60 ml frischer Zitronensaft
60 ml natives Olivenöl extra
1 TL Salz oder nach Geschmack
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 TL Cayennepfeffer
3 EL gehackter frischer Koriander
24 Pita-Brote, geviertelt
Gemüse zum Dippen
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech einfetten.
Aubergine halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Etwa 45 Minuten backen, bis sie weich ist. Das weiche Auberginenfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen und in einen Mixer geben. Pürieren, bis es glatt ist. Tahini, Tofu und Gewürze hinzufügen und pürieren, bis es glatt ist.
Kurz vor dem Servieren den Koriander unterrühren und die Auberginenmischung zum Kochen bringen. Die Auberginenmischung in einen Fonduetopf oder einen Schmortopf geben. Das Fondue über einem Spiritusbrenner oder im Schmortopf auf niedrigster Stufe warm halten. Mit Pita und Gemüse servieren.
Der Geschmack fängt hier die Essenz des nahöstlichen Auberginenklassikers Baba Ghanoush ein. Denken Sie an solche traditionellen Beilagen, die so gut zu Auberginen passen, wie Oliven und Gurken. Gemüsevorschläge: Gurken, Karottenstangen, Paprika, Sellerie, Radieschen, Babykarotten, Brokkolistücke und Zuckerschoten, in mundgerechte Stücke geschnitten. Weintipps: Syrah-basierte Weine aus dem Nahen Osten sind gute Begleiter zu diesem Fondue.
Ergibt: 8 Portionen
1 große Aubergine
1½ Tassen Mehl
½ Tasse Maismehl
1½ Tassen Milch
3 Eier
Prise Salz
Prise schwarzer Pfeffer
Prise Chilipulver
Prise Knoblauchpulver
Olivenöl
225 g Monterey-Jack-Käse
½ Tasse geriebener Parmesan-Käse
Für die Sauce:
800 g Dose zerkleinerte Tomaten
5 Knoblauchzehen - gehackt
1 Zwiebel - in Scheiben geschnitten
Eine Handvoll frisches Basilikum
1 TL Kapern plus etwas Saft
½ Tasse Hühnerbrühe
5 süße Kirschpaprika - in Scheiben geschnitten
250 g Dose schwarze Oliven - abgetropft und gehackt
Prise schwarzer Pfeffer
Prise gemahlener Oregano
Prise rote Pfefferflocken
Für die Aubergine:
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Aubergine waschen und in ¼ Zoll dicke Scheiben schneiden, mit oder ohne Schale, je nach Vorliebe.
Mehl und Maismehl in einer flachen Schüssel vermischen und die Gewürze hinzufügen. In einer anderen flachen Schüssel die Milch und die Eier verquirlen.
Ein Backblech mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Aubergine zuerst in das Mehl/Maismehl, dann in die Eimasse und wieder in das Mehl/Maismehl tauchen. Auf das vorbereitete Blech legen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Auberginenscheiben aufgebraucht sind.
Backen, bis eine schöne goldene Farbe erreicht ist. Etwa 20-25 Minuten.
Für die Sauce:
Eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis der Knoblauch duftet und die Zwiebel leicht glasig ist.
Zerkleinerte Tomaten, Hühnerbrühe und Gewürze hinzufügen. Kapern, Paprika und gehackte Oliven hinzufügen. Sanft köcheln lassen.
Zusammensetzen der Aubergine:
Ein Backblech mit etwas Olivenöl und einem Löffel der Sauce vorbereiten. Die Auberginenscheiben auf das Blech legen. Mit Sauce, Parmesan-Käse und Sauce bedecken. Eine weitere Schicht Aubergine, Sauce, Käse hinzufügen und diesen Vorgang fortsetzen. Mit der Sauce und dem Käse und einem Schuss Olivenöl abschließen.
Bei 175 Grad 25-30 Minuten backen.
Passt perfekt zu einem schönen Salat.
Mit Liebe genießen,
Catherine
xo
Keine Angabe
2 kleine Auberginen, der Länge nach halbiert
2 kleine, rote, reife Tomaten, halbiert, entkernt und gewürfelt
125 g Mozzarella, gewürfelt
5 frische Basilikumblätter, zerkleinert, bis zu 6
2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/4 Tasse natives Olivenöl extra
1 Prise getrocknete rote Chiliflocken
Backofen auf 175 °C vorheizen.
Mit einem Esslöffel etwas Fruchtfleisch aus den Auberginenhälften herausnehmen und dabei darauf achten, die Haut nicht zu verletzen. Die Auberginenhälften auf eine große Platte legen und großzügig mit Salz bestreuen. Etwa 20 Minuten stehen lassen, damit das Salz die bitteren Säfte der Auberginen herauszieht. Die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Fruchtfleisch der Auberginen würfeln und in eine Schüssel mit den Tomaten, dem Mozzarella, dem Basilikum, der Petersilie, dem Knoblauch und dem Olivenöl geben. Mit Salz und Chiliflocken würzen. Die Höhlen der Auberginen mit dieser Mischung füllen.
Eine Auflaufform leicht einölen und die Auberginenhälften in die Form legen. Backen, bis sie leicht golden sind, sich weich anfühlen und sich leicht mit der Spitze eines dünnen Messers einstechen lassen, 15 bis 25 Minuten, je nach Größe der Auberginen.
Heiß oder bei Raumtemperatur servieren.
Dieses Rezept stammt aus Biba Caggiano's Kochbuch "Trattoria Cooking". Es ist einfach zuzubereiten und kann für eine spätere Mahlzeit verdoppelt und eingefroren werden.
1,0 Portionen