Alpensalat mit Pilzen - de.menuplease.xyz

Alpensalat mit Pilzen

Zutaten

  • 2 Tassen Pfifferlinge, Quart

  • 1 Tasse Steinpilze, geschnitten

  • 1 Teelöffel gehackter Knoblauch

  • 1 Tasse Tomaten, geschält, entkernt, gewürfelt

  • 2 Esslöffel gehacktes frisches Basilikum

  • 3 Esslöffel Olivenöl

  • 3 Esslöffel Zitronensaft

  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig

  • 1/2 Tasse getrocknete Tomaten, gewürfelt

  • 1/4 Tasse gehackte italienische Petersilie

Zubereitung

  1. Zubereitungszeit: 0:20 Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Pilze, den Knoblauch und das Olivenöl auf ein Backblech geben. Mischen. Würzen. Im Ofen backen, bis sie hellbraun sind. Herausnehmen. Mit den restlichen Zutaten vermengen. Bei Raumtemperatur aufbewahren.

Ertrag

6,0 Portionen

 

Ähnliche Rezepte:

 
Amaretto-Hühnchen
photo by: NatalieMaynor

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und ohne Haut (bis zu 6)

  • 120 g Mehl

  • 5 g Madras-Currypulver

  • 5 g Knoblauchpulver

  • 1 g Salz

  • 1 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 15 ml Pflanzenöl

  • 1 Dose (300 g) Champignoncremesuppe

  • 1 Dose (28 g) Champignons (oder mehr)

  • (oder frische Champignons verwenden)

  • 60 ml Amaretto

  • 5 g Bratensoße oder Kitchen Bouquet

  • 30 ml Zitronensaft

Zubereitung

  1. Mehl, Currypulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einem Plastik- oder Papierbeutel mischen. Hähnchenbrüste (abgespült und trocken getupft) dazugeben und schütteln, bis sie bedeckt sind. Bei mittlerer bis hoher Hitze in heißem Pflanzenöl schnell anbraten.

  2. In den Schmortopf geben. Die restlichen Zutaten mischen und über das Hähnchen geben. Abdecken und 6 bis 8 Stunden auf NIEDRIG garen. Mit Reis servieren.

  3. Dieses Rezept ergibt 4 bis 6 Portionen.

Hinweis

4,0 Portionen

Ertrag

 
Anjappar Style Chicken Briyani
photo by:

Zutaten

  • 500 g Hühnchen

  • 3 Tassen Basmatireis

  • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten

  • 2 große Tomaten, gehackt

  • 4 ~ 5 grüne Chilischoten, der Länge nach aufgeschlitzt

  • 2 EL Öl

  • 2 EL Ghee

  • 1 Handvoll Minzblätter, grob gehackt

  • 1 Handvoll Koriander, grob gehackt

  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten

  • 1 EL rotes Chilipulver

  • 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste

  • Salz nach Geschmack

Für die Marinade:

Zum Würzen:

  • 1 Stück Zimt

  • 4 Nelken

  • 2 grüne Kardamomkapseln

  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  • Hühnchenstücke waschen und putzen und mit rotem Chilipulver, Ingwer-Knoblauch-Paste und Salz marinieren.

  • Reis 3-mal waschen und 15 ~ 30 Minuten in frischem Wasser einweichen.

  • Abgießen und das Wasser zum Kochen aufbewahren.

Zubereitung

  • Öl in einem Schnellkochtopf erhitzen, Gewürze hinzugeben und einige Sekunden lang anbraten.

  • Zwiebelscheiben dazugeben und anbraten, bis sie glasig und glänzend sind.

  • Gehackte Tomaten und aufgeschlitzte grüne Chilischoten hinzugeben. So lange kochen, bis die Tomaten weich und matschig werden. Es sollten keine Tomatenstücke mehr zu sehen sein.

  • Mariniertes Hühnchen in die Zwiebel-Tomaten-Mischung geben und 5 ~ 6 Minuten kochen, bis das Hühnchen weiß wird.

  • Die erforderliche Menge Wasser hinzufügen (d.h. für 1 Tasse Reis 1 1/2 Tassen Wasser) und zum Kochen bringen.

  • Reis hinzufügen (siehe Hinweise) und gut vermischen. Gehackte Minz- und Korianderblätter dazugeben. Vermischen und mit Salz abschmecken und kräftig aufkochen lassen.

  • Mit Alufolie abdecken (wie auf dem Bild gezeigt), falls kein dichter Deckel für den Topf vorhanden ist.

  • 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen oder 1 Pfeifton lang unter Druck kochen.

  • Nach 5 Minuten oder wenn der Druck abgefallen ist, den Deckel abnehmen und 1 TL Ghee und 1 EL Zitrone hinzufügen. Vorsichtig vermischen und heiß mit Raitha servieren.

  1. Kochen:

Hinweis

  • Ich habe den eingeweichten Reis direkt in das kochende Wasser gegeben. Wenn Sie möchten, können Sie den Reis vor dem Hinzufügen zur Hühnchenmischung anbraten.
  1. Vorschläge:
  • Verwenden Sie für dieses Rezept immer reife Tomaten und zusätzliche grüne Chilischoten verstärken den Geschmack.

  • Dieses Rezept enthält keinen Kurkuma und keinen Quark. Bei Bedarf können Sie eine Prise Kurkumapulver hinzufügen.

Ausbeute: 5

 
Apfel-Curry-Suppe
photo by: Corrinne

Zutaten

  • 2 Lauchzwiebeln (gehackt und gewaschen)

  • 1 Tasse in Scheiben geschnittene weiße Champignons

  • 60 ml Pflanzenöl

  • 5 cm Granny-Smith-Äpfel (in Spalten geschnitten)

  • 700 ml Apfelsaft oder -most

  • 200 ml Kokosmilch

  • 2 Teelöffel Currypulver

  • 1/2 Teelöffel Kurkuma

  • 2 Packungen Chavrie-Frischziegenkäse (1 Packung zum Garnieren aufbewahren)

Zubereitung

  1. Lauchzwiebeln und Champignons in Pflanzenöl in einem schweren Saucentopf anschwitzen, bis sie weich sind (ohne Farbe).

  2. Äpfel, Apfelsaft, Kokosmilch, Currypulver und Kurkuma hinzufügen. Zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen.

  3. Den Chavrie® hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Den gesamten Inhalt in einen Mixer geben und pürieren oder mit einem Stabmixer pürieren.

  5. Durch ein feines Sieb passieren. Und warm halten.

  6. Heiß servieren.

  7. Mit Apfelscheiben oder einem Klecks Chavrie® garnieren.

Über

Dies ist ein großartiges Rezept mit einem indischen Geschmack! Der Frischziegenkäse verleiht der Suppe einen cremigen, samtigen Geschmack und ergänzt die süßen Äpfel! Guten Appetit!

Ertrag

0 Tasse

Автор: Anonymous